Publiziert

StudieHandy-Verbot sorgt für bessere Schulnoten

Kinder an Schulen mit einem Handy-Verbot schreiben klar bessere Noten. Besonders schwächere Schüler profitieren, wie britische Forscher berichten.

vro
von
vro
Wird das Smartphone aus dem Unterricht verbannt, wirkt sich das laut einer Studie positiv auf die Schulnoten aus.

Wird das Smartphone aus dem Unterricht verbannt, wirkt sich das laut einer Studie positiv auf die Schulnoten aus.

Verbannen Schulen das Smartphone vom Schulhof, verbessert sich die Leistung der Schüler im gleichen Masse, wie wenn sie pro Woche eine Stunde oder pro Jahr fünf Tage länger unterrichtet würden. Das haben Forscher der London School of Economics herausgefunden.

Sie haben an 91 britischen Schulen untersucht, wie sich die Regeln für Handys seit 2001 verändert haben und welche Resultate die nationalen Prüfungen lieferten, die die 130'000 involvierten Schüler mit 16 Jahren ablegten.

Schwache Schüler werden eher abgelenkt

Das Ergebnis: An Schulen, an denen das Benutzen des Handys verboten ist, waren die Noten um 6,4 Prozent besser als an jenen ohne solches Verbot. Besonders deutlich wird der Unterschied bei schwächeren Schülern: Diese erreichten an handyfreien Schulen um 14 Prozent bessere Noten.

«Die Resultate lassen vermuten, dass schwache Schüler eher von Smartphones abgelenkt werden, während besonders lernstarke Schüler sich trotz eines Handys auf den Unterricht konzentrieren können», teilten die Forscher gegenüber CNN mit.

Technologie an sich ist nicht das Problem

Das Studienergebnis müsse jedoch nicht bedeuten, dass Smartphones und andere Technologien nicht auch zum Lernen eingesetzt werden sollten. Es gebe allerdings einige Nachteile, etwa Chats auf Social-Media-Plattformen, Games und die Verlockung, Nachrichten zu schreiben, so die Forscher.

Deine Meinung