KabellosHandys aufladen – mit Platte oder Solarenergie
Mit Sonnenenergie oder per Ladeplatte lassen sich Handys oder MP3-Player aufladen, ohne dass dabei ein Kabelsalat entsteht.
- von
- ray

Das Duracell MyGrid bietet genug Platz, um mehrere Handys aufzuladen.
Dank ihrer Solarzellen auf der Rückseite kann man die beiden Handys Samsung Blue Earth und LG GD510 auch ohne Ladegerät aufladen. Auch wenn damit im Test selbst bei starkem Sonnenschein keine volle Ladung zustande kommt, gelangt so immerhin ein wenig Energie aufs Handy, damit man erreichbar bleibt. Etwas effizienter wandelt der Solar Charger von Varta die Sonnenenergie um und lädt dank verschiedener Adapter die Handys diverser Marken auf.
Eine andere Methode, sein Handy oder seinen Musikplayer kabellos aufzuladen, bietet die neuartige Ladeplatte MyGrid von Duracell. Bei diesem Gerät fliesst der Strom wie von Geisterhand von der Ladeplatte via spezielle Handy-Hülle oder Adapter zum Akku. Das Gerät arbeitet mit konduktiver Ladetechnologie, wie es beim Hersteller heisst. Für iPhones, iPods und Blackberrys gibt es entsprechende Hüllen, mit denen das Aufladen im Test bestens funktioniert. Andere Handys benötigen einen Mini-Adapter, die es für die meisten neueren Handymodelle gibt. Liegt kein Gerät auf der Platte, verbraucht sie mit 0,4 Watt weniger Strom als ein eingestecktes Netzteil. MyGrid gibt es ab Oktober für 120 Franken, Ladehüllen bzw. Adapter müssen separat gekauft werden.
www.duracell.ch (ray/20 Minuten)