Pflanze wird versetztHanfduft verzieht sich von der Torstrasse auf den Friedhof
Der Hanfgeruch an der Torstrasse soll sich verziehen. Deshalb wurde am Dienstag der Rosenwaldmeister, der dafür verantwortlich sein soll, ausgerissen.
- von
- Sascha Schmid
Robert Mühlethaler vom Gartenbauamt würde den Rosenwaldmeister am liebsten in der Rabatte an der Torstrasse lassen. «Es gibt Gerüche, die störender sind», sagt er über den Rosenwaldmeisterduft, der stark an Hanf erinnert. Doch wegen der grossen Polemik und wegen Anwohnern, die sich beklagten, hat das Gartenbauamt entschieden, die umstrittene Pflanze umzusiedeln. Am Dienstag gruben die Stadtgärtner die Pflanzen aus und brachten sie auf den Friedhof Ost. Dort freut man sich über das Kraut. «Die rosa Blüten sehen schön aus», so Friedhofsleiter Michael Bächler. Dass der Geruch auf dem Friedhof für Aufregung sorgen wird, bezweifelt er. «Hier sind die Leute ja nicht ständig dem Geruch ausgesetzt», so Bächler. Und da die Anwohner weit weg wohnten, hätten sie nichts zu befürchten. Die Anwohner an der Torstrasse freuen sich derweil, dass der Hanfduft verschwindet. «Wir sind froh, wenn es nun hoffentlich nicht mehr nach Kiffen riecht», so André Straessle, Prorektor der Kantonsschule am Brühl. «Ich bin gespannt, ob es nun wirklich nicht mehr riechen wird», sagt hingegen Brigitte Mettler, die an der Torstrasse arbeitet.