Geburtstag im Vatikan: Happy Birthday, Papst Franziskus

Aktualisiert

Geburtstag im VatikanHappy Birthday, Papst Franziskus

Zu seinem 80. Geburtstag hat der Pontifex am Samstag Glückwünsche aus der ganzen Welt erhalten.

fal
von
fal
1 / 8
Glückwünsche aus der ganzen Welt: Papst Franziskus feiert mit Gästen aus der ganzen Welt seinen Geburtstag. (17. Dezember 2016)

Glückwünsche aus der ganzen Welt: Papst Franziskus feiert mit Gästen aus der ganzen Welt seinen Geburtstag. (17. Dezember 2016)

AFP/Claudio Peri
Das Oberhaupt der katholischen Kirche empfängt unter anderem die maltesische Präsidentin Marie-Louise Coleiro Preca.

Das Oberhaupt der katholischen Kirche empfängt unter anderem die maltesische Präsidentin Marie-Louise Coleiro Preca.

AFP/Claudio Peri
Der Gast aus Malta und das Geburtstagskind strahlen im Vatikanstaat. Der Papst ist an und für sich kein Freund grosser Geburstagspartys.

Der Gast aus Malta und das Geburtstagskind strahlen im Vatikanstaat. Der Papst ist an und für sich kein Freund grosser Geburstagspartys.

AFP/Claudio Peri

Das Oberhaupt der katholischen Kirche feierte den 80. Geburtstag mit ein paar nachdenklichen Worten über die eigene Vergänglichkeit. «Seit einigen Tagen kommt mir ein Wort in den Sinn, das hässlich scheint: Alter. Es erschreckt zumindest», sagte Franziskus am Ende einer Messe mit allen in Rom wohnenden Kardinälen im Vatikan. Er hoffe aber, dass auch für ihn gelte, dass das Alter Sitz der Weisheit sei. «Es ist ruhig, das Alter, und fromm», zitierte Franziskus auf Deutsch den Dichter Friedrich Hölderlin (1770 bis 1843).

Noch vor der Messe in der Paulinischen Kapelle, die gleich neben der weltberühmten Sixtinischen Kapelle liegt, hatte Franziskus im Gästehaus Santa Marta mit acht Obdachlosen gefrühstückt. Die zwei Frauen und sechs Männer stammten aus Italien, Rumänien, Moldau und Peru. Sie brachten dem Papst drei Sträusse Sonnenblumen mit, von ihm bekamen sie argentinische Süssigkeiten.

Bischof von Chur als Gast empfangen

Der am 17. Dezember 1936 in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires geborene Jorge Mario Bergoglio gilt nicht als Freund grosser Geburtstagsfeiern. Auch am Samstag nahm er Routinetermine wahr. Er empfing unter anderem die Präsidentin von Malta, Marie Louise Coleiro Preca, und den Bischof von Chur, Vitus Huonder.

Aus aller Welt kamen Glückwünsche: Nach Angaben des Vatikans erhielt Franziskus fast 50'000 E-Mails. Die meisten waren auf Englisch, Spanisch und Italienisch geschrieben, viele auch auf Portugiesisch, Französisch, Deutsch und Polnisch – und «mehr als 1000» auf Latein, das im kleinsten Staat der Welt (0,44 Quadratkilometer) noch immer Amtssprache ist.

Obama und Putin gratulieren

Zu den prominentesten Gratulanten zählte US-Präsident Barack Obama. «In Wort und Tat hat Papst Franziskus Menschen rund um die Welt mit seiner Botschaft von Mitgefühl, Hoffnung und Frieden inspiriert», schrieb er.

Auch der russische Staatschef Wladimir Putin gratulierte. «Mit ihrer fruchtbaren Tätigkeit zur Förderung hoher geistiger und moralischer Werte sowie für die Ausweitung des Dialogs zwischen den Konfessionen und Zivilisationen haben Sie sich den aufrichtigen Respekt von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erworben», schrieb er in einem Telegramm.

Der frühere Erzbischof von Buenos Aires war am 13. März 2013 zum Pontifex gewählt worden. Er folgte auf den deutschen Papstes Benedikt XVI., der zurückgetreten war. (fal/sda)

Deine Meinung