Aktualisiert

Hart am Wind: In 71 Tagen alleine die Welt umsegelt

Grossbritannien hat eine neue Volksheldin: Ellen MacArthur hat in Rekordzeit alleine die Welt umsegelt.

Glücklich und erschöpft überquerte die 28-Jährige am späten Montagabend die imaginäre Ziellinie im Ärmelkanal: Die mehr als 44000 Kilometer um den Erdball legte sie in 71 Tagen, 14 Stunden,

18 Minuten und 33 Sekunden zurück. Sie unterbot damit den bisherigen Rekord des Franzosen Francis Joyon um einen Tag und gut achteinhalb Stunden.

Tony Blair und die Queen schickten ihr Glückwünsche. «Es war eine absolut unbeschreibliche Reise, sowohl körperlich als auch mental», so MacArthur. «Ich bin froh, dass ich nun endlich abschalten und entspannen kann.»

Seit dem Start am 28. November schlief die Seglerin auf ihrem mit Hightech-Geräten voll gepackten, 22 Meter langen Trimaran B&Q nur rund vier Stunden pro Tag – nie länger als eine halbe Stunde am Stück. Sie ernährte sich von gefriergetrockneten Mahlzeiten, die sie auf einem kleinen Campingkocher erhitzte, und trank entsalzenes Meerwasser.

Anfang Jahr kam die Britin in einen der schwersten Stürme ihrer Seglerlaufbahn: Während des Unwetters verbrannte sie sich einen Arm am Generator. Und ein anderes Mal entkam sie nur knapp der Kollision mit einem Walfisch.

Deine Meinung