Paraplegiker-StiftungHat die Post beim neuen Logo abgekupfert?
Das neue Post-Logo hat fast die gleiche Silhouette wie jenes der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. Dessen sei sich die Post bewusst, heisst es – eine Verwechslungsgefahr sieht sie jedoch nicht.

- von
- Samira Kunz
Darum gehts
Das neue Post-Logo ähnelt stark jenem der Schweizer Paraplegiker-Stiftung.
Die Stiftung zeigt sich überrascht übers neue Post-Logo.
Der Post ist die Ähnlichkeit bewusst, sie sieht jedoch keine Verwechslungsgefahr.
Die Post hat ein neues Logo. Laut der Schweizer Paraplegiker-Stiftung ähnelt dieses jedoch stark ihrem eigenen Logo. Auf Instagram posteten sie in ihrer Story die beiden Logos und die Umfrage: «Zwei Stars, ein Look: Wem stehts besser?»
Bei der Lancierung des neuen Post-Logos war die verantwortliche Agentur ziemlich stolz auf ihre Schöpfung: «Was auf den ersten Blick vielleicht wie eine leichte Anpassung erscheint, ist für die Post ein riesiger Schritt hin zu mehr Klarheit und Verbundenheit», so eine Mitarbeiterin der Agentur Jung von Matt Brand Identity gegenüber Persoenlich.ch.
«Wir waren natürlich überrascht, als die Post ihr Logo präsentiert hat»
Die «leichte Anpassung» führte zur verblüffenden Ähnlichkeit mit dem Logo der Paraplegiker-Stiftung. «Wir waren natürlich überrascht, als die Post ihr neues Logo präsentiert hat», sagt Manuela Marra, Medienverantwortliche der Paraplegiker-Stiftung, auf Anfrage.
«Da die Schweizer Paraplegiker-Stiftung 1,9 Millionen Mitglieder hat, ist diese Logo-Ähnlichkeit natürlich auch sehr vielen Mitgliedern aufgefallen, die das wiederum auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlicht oder bei Online-Medienberichten kommentiert haben», so Marra weiter. Im Moment wolle man jedoch nicht das Gespräch mit der Post suchen.
Die Ähnlichkeit ist der Post bewusst
«Dass unser modernisiertes Logo eine gewisse Ähnlichkeit zum Logo der Schweizer Paraplegiker-Stiftung hat, ist uns bewusst», teilt ein Mediensprecher der Post mit. Entscheidend sei für die Post insbesondere, ob eine Verwechslungsgefahr bestehe. Da die Post in einer ganz anderen Branche tätig sei, erachte sie diese als sehr gering.
Ist dir die Ähnlichkeit aufgefallen?
Bei der Weiterentwicklung des Logos sei es in erster Linie darum gegangen, die DNA, die Geschichte und die Zukunft der Post zum Ausdruck zu bringen. Das Logo soll sofort mit der Post in Verbindung gebracht werden und gleichzeitig in der ganzen Schweiz einheitlich genutzt werden.
«Deshalb knüpft es bewusst an die markantesten Logos der 175-jährigen Post-Geschichte an und fokussiert entsprechend auf bekannte Elemente (sprich: die Farbe Gelb, das stilisierte rote Kreuz, die schwarze Typografie) – in vereinfachter und prägnanter Form», so der Mediensprecher. Dadurch stehe es sowohl für Bewährtes wie auch für Neues: eine sich verändernde, zukunftsorientierte Post.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.