Stella Matta: Hausbesetzer angezeigt und Räumung verlangt

Aktualisiert

Stella MattaHausbesetzer angezeigt und Räumung verlangt

Die Eigentümerin der besetzten Liegenschaft an der Sternmattstrasse verlangt die Räumung des Hauses. Ausserdem wurde Anzeige eingereicht.

dag
von
dag
1 / 9
«Erben bringen Glück»: Im Sternmattquartier weist ein Transparent auf die Hausbesetzung hin. Stella Matta möchte die momentanen Besitzverhältnisse nicht mehr länger hinnehmen.

«Erben bringen Glück»: Im Sternmattquartier weist ein Transparent auf die Hausbesetzung hin. Stella Matta möchte die momentanen Besitzverhältnisse nicht mehr länger hinnehmen.

emi
Die Besetzergruppe hat sich in einem leer stehenden Haus an der Sternmattstrasse 68 eingerichtet.

Die Besetzergruppe hat sich in einem leer stehenden Haus an der Sternmattstrasse 68 eingerichtet.

emi
Sie möchten das Haus «wiederbeleben». Es wird vermutet, dass es sich bei den neuen Hausbesetzern um die gleiche Gruppe handelt wie bei der Besetzung an der Obergrundstrasse.

Sie möchten das Haus «wiederbeleben». Es wird vermutet, dass es sich bei den neuen Hausbesetzern um die gleiche Gruppe handelt wie bei der Besetzung an der Obergrundstrasse.

emi

Die Hausbesetzer unter dem Namen Stella Matta haben auf Facebook verlauten lassen, sie seien zum Verlassen des Hauses an der Sternmattstrasse in Luzern aufgefordert worden. Die Besetzer wollen am Mittwochabend ein «Zukunftsplenum» abhalten. Genauere Angaben machten sie nicht.

Ein Sprecher der Luzerner Polizei sagte am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA, die Staatsanwaltschaft prüfe die Anzeige. Sie entscheide danach über das weitere Vorgehen. Ein Ultimatum für eine Räumung gebe es nicht.

Das Haus im Sternmattquartier an der Grenze zu Horw wird seit dem vergangenen Wochenende von Unbekannten besetzt. Das Haus steht seit mehreren Jahren leer. Es gehört einer Stiftung. Die 2012 verstorbenen Besitzer verfügten im Testament, dass das Haus als Andenken an die Familie leer bleiben soll.

Bereits im April hatte eine Gruppe unter dem Namen Gundula während knapp drei Wochen eine Villa an der Obergrundstrasse in Luzern besetzt. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei den Besetzern um die gleiche Gruppe handelt. Die Gruppe Gundula an der Obergrundstrasse zog ab, nachdem ihnen der Eigentümer eine Frist gesetzt und die Staatsanwaltschaft mit der Zwangsräumung gedroht hatte. Die Untersuchungsbehörde ermittelt gegen mehrere mutmassliche Beteiligte wegen Hausfriedensbruch. (dag/sda)

Deine Meinung