
Ein Wochenende, ohne sich um den Haushalt kümmern zu müssen? Das ist möglich, mit etwas Vorarbeit.
HaushaltWenn du auf diesen Putz-Trick setzt, chillst du am Wochenende
Viele Menschen vergeuden ihre wertvolle Freizeit am Wochenende damit, den Haushalt zu schmeissen. Dabei lässt sich die Arbeit auch effektiv zwischen Montag und Freitag erledigen.
Ein grosser Teil der Schweizerinnen und Schweizer arbeitet von Montag bis Freitag, nur rund 18 Prozent der Erwerbstätigen leisteten 2020 laut BFS regelmässig Samstagsarbeit und neun Prozent Sonntagsarbeit.
Doch egal, welcher Dienstplan gilt, viele Menschen fühlen sich nach einer Arbeitswoche erschöpft und müde. Deshalb sollte das Wochenende der Entspannung und Regeneration dienen. Wären da nur nicht die häuslichen Pflichten: Staubsaugen, Aufräumen, Putzen – all das verschieben viele aufs Wochenende. Die Entspannung kommt dann oft zu kurz. Mit dieser 20-minütigen, täglichen Putz-Routine bleibt dein Zuhause sauber und das Wochenende frei.
Wer kümmert sich bei dir um den Haushalt?
Was fällt wie oft im Haushalt an?
Manche Haushaltsarbeiten sollten täglich erledigt werden: Abtrocknen von nassen Oberflächen, Abziehen der Dusche, Geschirrspülen, Entfernen von grobem Schmutz (beispielsweise am Esstisch) und Zurücklegen von Gegenständen an ihren Bestimmungsort (Fernbedienung, Kissen, Unterlagen).
Folgende Aufgaben sollten, falls nötig, einmal die Woche bewältigt werden: Spiegel- und Glasflächen abwischen, Staub wischen, saugen, Böden feucht wischen, Waschbecken und Toilette reinigen, Kühlschrank reinigen, Tiefenreinigung von Abflüssen und Küchenutensilien sowie Wäsche machen.

Dein WC solltest du einmal pro Woche putzen.
Die Woche genau durchplanen
Je nachdem, wie viel Zeit die wöchentlichen Aufgaben in Anspruch nehmen, lassen sich von diesen täglich ein bis zwei erledigen. Hinzu kommen dann die täglichen Aufgaben, die insgesamt meist nicht mehr als zehn Minuten benötigen.
Ein entsprechender Stundenplan von Montag bis Freitag könnte wie folgt aussehen:
Montag: Saugen + Böden feucht wischen (zusätzlich: tägliche Aufgaben)
Dienstag: Spiegel- und Glasflächen abwischen + staubwischen (zusätzlich: tägliche Aufgaben)
Mittwoch: Waschbecken und Toiletten reinigen (zusätzlich: tägliche Aufgaben)
Donnerstag: Kühlschrank putzen + Tiefenreinigung von Abflüssen und Küchenutensilien (zusätzlich: tägliche Aufgaben)
Freitag: Wäsche machen (zusätzlich: tägliche Aufgaben)

Wenn du den Haushalt verteilt unter der Woche erledigst, hast du am Wochenende Zeit für wichtigere Dinge.
Den Plan individuell auf die Wohnsituation anpassen
Natürlich gilt es, einen Wochenplan aufzustellen, der auf das jeweilige Zuhause zugeschnitten ist. Eine grössere Wohnung oder ein eigenes Haus (gegebenenfalls mit Garten) benötigt mehr Aufmerksamkeit als eine kleine Wohnung oder ein Studio.
Manchmal kann es zudem effektiver sein, an zwei Tagen unter der Woche nur die täglichen Aufgaben zu erledigen und dann an einem Tag grössere Aufgaben in Angriff zu nehmen. Wer mit der Familie, einem Partner oder in einer WG lebt, kann die Aufgaben klar und fair aufteilen, etwa nach Wochentagen.
Wie kümmerst du dich zu Hause um deinen Haushalt? Hast du fixe Tage?