Stadt Luzern: Heftige Kollision bei Abbiegmanöver

Publiziert

Stadt LuzernHeftige Kollision bei Abbiegmanöver

In Luzern kam es am Samstag zu einer Kollision, als ein Auto bei einer Baustelle abbiegen wollte. Nach dem Unfall waren beide Autos nicht mehr fahrbar.

jab
von
jab
1 / 5
In Luzern kam es am Samstag um 19 Uhr zu einer hefitgen frontal-seitlichen Kollision.

In Luzern kam es am Samstag um 19 Uhr zu einer hefitgen frontal-seitlichen Kollision.

Luzerner Polizei
Auf der Obergrundstrasse fuhr ein Auto vom Pilatusplatz in Richtung Paulusplatz auf der rechten Fahrspur. Zur gleichen Zeit fuhr ein Auto auf dem linken Fahrstreifen in dieselbe Richtung. Momentan befindet sich zwischen den beiden Spuren eine Baustelle, wie die Luzerner Polizei mitteilte.

Auf der Obergrundstrasse fuhr ein Auto vom Pilatusplatz in Richtung Paulusplatz auf der rechten Fahrspur. Zur gleichen Zeit fuhr ein Auto auf dem linken Fahrstreifen in dieselbe Richtung. Momentan befindet sich zwischen den beiden Spuren eine Baustelle, wie die Luzerner Polizei mitteilte.

Googel Maps
Als das Auto, das auf dem linken Streifen fuhr, nach rechts in die Sälistrasse einbiegen wollte, kam es zu einem heftigen seitlich-frontalen Aufprall mit dem anderen Auto.

Als das Auto, das auf dem linken Streifen fuhr, nach rechts in die Sälistrasse einbiegen wollte, kam es zu einem heftigen seitlich-frontalen Aufprall mit dem anderen Auto.

Google Street View

Um 19 Uhr fuhren am Samstag zwei Autos auf der Obergrundstrasse in Luzern auf dem rechten und linken Fahrstreifen vom Pilatusplatz in Richtung Paulusplatz. Die beiden Spuren, die in dieselbe Richtung führen, sind derzeit durch eine Baustelle getrennt, teilt die Luzerner Polizei mit.

Bei der Einmündung in die Sälistrasse – immer noch im Baustellenbereich – wollte der Autofahrer, der sich auf der linken Fahrspur befand, nach rechts in die Sälistrasse einbiegen. Dabei prallte er heftig seitlich-frontal mit dem Auto auf der rechten Fahrspur zusammen.

Wie die Polizei mitteilte, wurden keine Personen ernsthaft verletzt. Der Rettungsdienst sei zwar vor Ort gewesen, habe aber festgestellt, dass die Personen nicht ins Spital gebracht werden müssten. Beide Fahrzeuge seien jedoch nicht mehr fahrbar gewesen. Es entstand ein Sachschaden von rund 20'000 Franken. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst stand auch die Berufsfeuerwehr der Stadt Luzern im Einsatz, die die Fahrbahn reinigte.

Deine Meinung