
Schweiss im Gesicht von Heidi Klum? Das kommt nicht vor. In der « Late Show» verriet sie, dass sie sich einfach selbst befiehlt, nicht im Gesicht zu schwitzen – mit Erfolg.
Tipps gegen GlanzHeidi Klum schwitzt nicht im Gesicht – so schaffst du es auch
Heidi Klum verrät im US-Fernsehen, dass sie Schweiss im Gesicht selbst steuern und stoppen kann. Wir haben Tipps für alle ohne dieses Talent.
- von
- Malin Mueller
Während der «Late Show with Stephen Colbert» verriet Model Heidi Klum kürzlich ihr geheimes Talent: «Ich kann mein Gesicht dazu bringen, nicht zu schwitzen.» Ist man wie sie ständig von hellen (und sehr heissen) Studiolichtern umgeben und wohnt im ganzjährig warmen Los Angeles, gar nicht mal so unpraktisch. Wie Heidi das macht? Sie befiehlt es sich selbst: «Ich sage mir einfach: Schwitze nicht im Gesicht!»
Wir haben diesen Trick natürlich direkt ausprobiert – erfolglos. Dafür haben wir fünf andere Tipps, die den Glanz von Schweiss, Sonnencreme und Co. wirklich im Zaum halten.
Wie sehr kämpfst du im Sommer mit Schweiss?
Mattierende Sonnencreme wählen
Dass super-reichhaltige Cremes und ölhaltige Pflegeprodukte nicht gerade die beste Idee sind, um Talg zu vermeiden, hast du dir wahrscheinlich schon gedacht. Leichte Gel-Cremes machen da einen besseren Job. Aber: Auch bei der Sonnencreme lohnt es sich, genau hinzuschauen. Den Glanzgeber Nummer eins gibt es nämlich auch mattierend und dennoch schützend.
Mit Puder mit Lichtschutzfaktor nachlegen
Leider hält aber auch der beste Sonnenschutz nicht den ganzen Tag. Was tun? Auf Puder mit Lichtschutzfaktor setzen, das dich nicht nur weiterhin schützt, sondern auch Schweiss bindet und damit unsichtbar macht. So bist du selbst beim abendlichen Büro-Apéro noch perfekt mattiert.
Auf die richtige Ernährung achten
Deine Ernährung hat einen grossen Einfluss darauf, wie sehr und wo du schwitzt. Gegen glänzende Haut im Gesicht hat sich Vitamin A als besonders hilfreich erwiesen. In fettigem Seefisch, Leber und Eiern ist besonders viel enthalten. Wer lieber auf Gemüse setzt, nutzt einen Trick: Karotten, Spinat, Süsskartoffeln oder Peperoni enthalten viel Beta-Carotin, eine Vorstufe des Vitamins.
Um das nutzen zu können, braucht der Körper Fett. Ein feines Dressing oder ein Gericht mit Olivenöl oder einer Erdnuss-Sauce liefern den Stoff in der besten Weise. Scharfe Speisen haben bekanntlich einen gegenteiligen Effekt und bringen den ganzen Körper zum Triefen. An wichtigen Anlässen gilt daher: Finger weg!
Mit mattierendem Setting Spray fixieren
Setting Spray soll dein Make-up an Ort und Stelle halten und vor dem Davonlaufen bewahren. Damit das auch bei öliger (beziehungsweise schwitziger) Haut zuverlässig klappt, hält er Talg und Schweiss zurück. Ausserdem sorgt Fixierspray dafür, dass Foundation, Concealer, Blush und ihre Kollegen miteinander verschmelzen – wenn dann doch Mal ein Tröpfchen Schweiss durchkommt, sieht es meist eher nach Glow aus als nach Make-up-Katastrophe.
Auf Salbeitee und Apfelessig setzen
Salbei ist die Hausmittel-Wunderwaffe gegen Schweiss: Als Tee konsumiert, solltest du mehrere Wochen lang täglich zwei Tassen trinken, um eine Wirkung zu spüren (dafür am ganzen Körper). Wer nicht so lange warten will, trägt den Tee auf ein Wattepad auf und tupft das Gesicht am Morgen damit ab. Abends soll das Ganze mit Apfelessig funktionieren: in das Gesicht einklopfen und am Morgen wieder abwaschen. Der Essig ist dafür bekannt, die Schweissdrüsen zusammenzuziehen.
Was sind deine besten Tipps gegen ein glänzendes Gesicht? Teile sie mit uns!