Ring freiHeute Abend steigt die 20 Minuten Fight Night
Es ist so weit: Ab 19 Uhr kreuzen Guldimann und Köppel, Esseiva und Liebrand die Klingen. Verfolgen Sie die Duelle live!
- von
- jbu
Zuerst einmal möchten wir all jene Lesern um Verständnis bitten, die sich vergeblich um einen Platz an der 20 Minuten Fight Night beworben haben. Innert kürzester Zeit hatten sich über 800 Personen für je zwei Tickets beworben – bei maximal 250 Sitzplätzen. Die glücklichen Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt. Doch auch wer leer ausgegangen ist, muss nicht auf das Spektakel verzichten. Ab 19 Uhr werden die Polit-Battles live auf 20minuten.ch übertragen.
Folgendes erwartet die Zuschauer im Saal und vor dem Bildschirm: Claudine Esseiva (FDP) und Anian Liebrand (JSVP) streiten über das Adoptionsrecht für Homosexuelle, über die Grenzen der Gleichstellung von Mann und Frau und über die Chancen und Gefahren der Cannabis-Legalisierung. Nach jeder Runde kann das Publikum online und im Kaufleuten darüber abstimmen, wessen Argumente mehr überzeugt haben. Für jedes gewonnene Voting gibt es einen Punkt – am Ende kann nur einer der beiden Politiker als Sieger aus dem Ring gehen.
«Ich streite gerne mit Roger Köppel»
Dies gilt auch für das zweite Duell des Abends: Roger Köppel (SVP) und Tim Guldimann (SP) diskutieren über die aktuelle Flüchtlingskrise, die Umsetzung der Zuwanderungsinitiative und die Beziehung der Schweiz zu Europa. Die Zuschauer dürfen sich auf eine leidenschaftliche Debatte gefasst machen: «Ich streite gerne mit Roger Köppel», sagt Tim Guldimann. «Der Wahlkampf der Parteien vermeidet zwei grosse Themen, die die Schweiz heute bewegen: Die Flüchtlinge und Europa. Hier widersprechen wir uns aufs Schärfste.»
Und Roger Köppel ergänzt: «Tim Guldimann und mich verbindet die Freude, sich auch mit anderen Standpunkten auseinanderzusetzen. Beide geben alles, damit das Publikum einen erhellenden Abend zu brennenden Fragen erlebt. Das ist Meinungsvielfalt, das ist die Schweiz!»
So provozierten sich die Kandidaten in ihren Video-Kampfansagen: