Aesch BL«Heute ist es mir auch passiert, ich bin wirklich sprachlos»
Diebstähle aus Fahrzeugen häufen sich in der Region seit Wochen. Auf Facebook sorgt ein solcher Vorfall für Gesprächsstoff.

- von
- Amelie Schärer
Darum gehts
Seit Wochen häufen sich Diebstähle aus Autos in der Region Basel.
Einer Facebook-Userin wurden Sonnenbrillen und ihr Wintermantel aus dem Auto entwendet.
Die Polizei rät, nichts im Auto zurückzulassen, das für die Täterschaft interessant sein könnte.
«Ich bin wirklich sprachlos», schreibt eine Aescherin auf Facebook. In der Nacht auf Montag wurde ihr Auto «gefällelet». In der Gruppe «Du bisch vo Aesch BL, wenn du …» gibt ihr Fall zu reden. Sie habe keine Wertsachen im Auto gehabt, berichtet die Geschädigte. Gestohlen wurden ihr ein Jacke und Sonnenbrillen. Auch ungeöffnete Pakete im Kofferraum seien aufgerissen worden. «Für gewisse Leute kann schon ein 20-Franken-Regenmantel aus der Landi ein Vermögen sein», entgegnet ein User. Einem Bekannten von ihm sei erst kürzlich in Binningen die Scheiben eingeschlagen worden wegen vier Franken Parkgeld, die in der Mittelkonsole lagen.
Auf Facebook wird zu Hauf von solchen Fällen in der Region Basel berichtet. Solche Delikte würden sich derzeit häufen, teilt die Baselbieter Polizei auf Anfrage mit. Erst Anfang Mai machte ein anderer Fall aus Aesch Schlagzeilen. Einer jungen Frau wurde die Scheibe ihres BMW eingeschlagen, weil ein Rucksack bei der Rückbank verstaut war. Mit der Bohrmaschine darin konnten sie aber nichts anfangen und zogen ohne Beute ab.
Bei verschlossenen Fahrzeugen würden die Scheiben meist dann eingeschlagen, wenn Wertgegenstände gut sichtbar im Auto deponiert seien. Das könne auch ein Laptop sein. Am besten lasse man gar keine Wertgegenstände im Auto zurück. «Auch der Kofferraum ist kein sicherer Ort zur Aufbewahrung», sagt Roland Walter, Präventionsberater und Mediensprecher der Baselbieter Polizei.
Fälleler im Fricktal erwischt
Die Täter gehen selten sehr raffiniert vor und werden regelmässig erwischt. So etwa am Mitwochmorgen in Wallbach im Fricktal. Hier wurde ein Mann von einem Anwohner beim «fällele» beobachtet . Während der Anwohner eine Meldung an die Polizei weitergab, rannte der unbekannte Mann davon, so die Kantonspolizei Aargau. Rund drei Stunden später konnte ein 29-jähriger Rumäne am Bahnhof in Mumpf bei einer Kontrolle festgenommen werden. Was ihn erwartet, zeigt ein aktueller Strafbefehl aus Basel-Stadt.
Bereits im April wurde ein 26-jähriger Algerier mit hängigem Asylgesuch wegen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von 90 Tagen verurteilt. Dieser hat vom 14. April bis zum 16. April zusammen mit einem Mittäter mehrere Fahrzeuge an der Birsmattenstrasse in Allschwil durchsucht. Aus einem Mercedes stahl er einen Laptop im Wert von 750 Franken, aus anderen Autos stibitzte er unter anderem eine Powerbank und 112 Franken Münzgeld.
Ist dein Auto auch schon «gefällelet» worden?
Aktivier jetzt den Basel-Push!
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.