Über 17’000 BlitzeHeftiges Gewitter zieht über die Schweiz
In der Zentralschweiz sind an mehreren Stellen Hagelstürme niedergegangen. Gewitter haben den Abend- und Nachthimmel auch in anderen Regionen in spektakuläre Farben erscheinen lassen.
- von
- Nicolas Saameli
- In den Kantonen Obwalden und Nidwalden sind Hagelstürme niedergegangen.
- Auch im Flachland gab es kräftige Gewitter
- Wetter bleibt auch am Donnerstag unbeständig.
In der Zentralschweiz hat die Hitze des Mittwochmorgens ein jähes Ende gefunden. Bilder eines Leser-Reporters aus Büren (NW) zeigen, starke Niederschläge und einen überfluteten Schulhausplatz. «Die Hagelkörner waren bis zu drei Zentimeter gross», sagt der Leser-Reporter, der auf einer Baustelle in der Umgebung arbeitet. Zeitweise habe es zudem stark gestürmt. «Beim Sturm wurde das Dach meines Lasters beschädigt.»
Für Mittwochabend waren in den Bergen und im Flachland Schauer und Gewitter angekündigt. Auf Bildern von Leser-Reportern sind dunkle Wolken über dem Zürichsee zu sehen. Laut Meteonews ist reichlich Energie für kräftige Gewitter vorhanden.
Bis 23 Uhr wurden in der ganzen Schweiz schon 17'000 Blitze gezählt, wie Meteonews auf Twitter schreibt.
Gemäss Meteocentrale wurden gar knapp 20’000 Blitze gezählt:
Ein eindrückliches Gewitter-Video lieferte auch dieser Leser-Reporterin aus Emmenbrücke:
Gewitter bei Emmenbrücke.
Auch am Donnerstag bleibt das Wetter unbeständig. Fast in der ganzen Schweiz muss mit Niederschlag gerechnet werden. In der Zentralschweiz sind ausserdem Gewitter wahrscheinlich. Im Wallis und in Genf könnte es aber trocken bleiben.