Video des Angriffs: Hier feuern die USA die Raketen gegen den IS ab

Aktualisiert

Video des AngriffsHier feuern die USA die Raketen gegen den IS ab

Das US-Verteidigungsministerium hat auf Twitter ein Video des Luftschlags gegen die Terrormiliz IS veröffentlicht. Heute Nacht haben die USA die Luftangriffe auf Syrien ausgeweitet.

woz
von
woz

Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie von den Kriegsschiffen USS Arleigh Burk und USS Philippine Sea Tomahawk-Raketen abgefeuert werden. Die Ziele: Kämpfer des IS, deren Ausbildungsstätten, Kommandostellen, Depots, ein Finanzzentrum sowie Fahrzeuge.

Die beiden Videos hat das US-Verteidigungsministerium auf Twitter veröffentlicht. Mit Marschflugkörpern, Bombern und Kampfdrohnen seien Einrichtungen der IS vor allem in und um Rakka (Syrien) und an weiteren Orten beschossen worden.

120 Tote, 300 Verletzte

Die USA flogen auch acht Luftangriffe gegen die sogenannte Chorasan-Gruppe, die Verbindungen zur Al Kaida hat, westlich der nordsyrischen Stadt Aleppo. Angegriffen wurden Trainingslager, eine Einrichtung zur Herstellung von Sprengstoff und Munition, ein Kommunikationsgebäude und Kommando- und Kontrolleinrichtungen.

Insgesamt haben die USA in der Nacht zu Dienstag mehr als 200 Luftangriffe auf ungefähr ein Dutzend Stellungen islamischer Extremisten in Syrien geflogen. Diese Zahlen teilte ein US-Beamter am Dienstag mit.

Die oppositionsnahe Syrische Beobachtergruppe für Menschenrechte bezifferte die Zahl der Toten und Verletzten auf über 300. Mindestens 70 IS-Kämpfer seien bei den Luftangriffen getötet worden, sagte der Chef der Organisation, Rami Abdel Rahman. Vermutlich liege die Zahl aber noch viel höher. Die IS-Miliz kündigte Vergeltung für die Luftangriffe an.

Obama: Kampf gegen IS geht weiter

US-Präsident Barack Obama kündigte am Dienstag in Washington an, dass der Kampf gegen den IS weitergehe. Die gemeinsame Militäraktion mit fünf arabischen Staaten in Syrien zeige, dass Amerika in diesem Kampf nicht allein stehe.

Obama hatte vor zwei Wochen angekündigt, die Luftangriffe vom Irak auf Syrien auszuweiten, um den IS zu zerstören. Die US-Luftwaffe flog seit Anfang August bereits rund 200 Angriffe gegen die Dschihadisten im Irak. Inzwischen schloss sich auch Frankreich den Einsätzen im Irak an. (woz/sda)

Deine Meinung