Google-Daten von 131 LändernHier halten sich die Bürger an Corona-Anweisungen
Suchmaschinenanbieter Google veröffentlichte Daten aus 131 Ländern. Diese zeigen, wo sich die Menschen während der Corona-Krise aufhalten.
- von
- reuters
Der weltgrösste Suchmaschinenanbieter Google gibt Einblick in das Verhalten der Menschen in der Coronavirus-Krise. Am Donnerstag veröffentlichte die Tochter des US-Konzerns Alphabet Analysen von Standortdaten in 131 Ländern. Google zufolge sollen die Informationen aufzeigen, inwieweit die Auflagen zur Eindämmung der Pandemie wie beispielsweise Ausgangsbeschränkungen eingehalten werden.
Konkret veröffentlichte Google auf Länderebene heruntergebrochene Tabellen, die Bewegungen im Zeitraum vom 16. Februar bis 29. März vergleichen. Diese sind aufgeteilt in verschiedene Segmente wie Restaurants, Einkaufszentren und Museen, Einzelhändler und Apotheken, Parkanlagen, Bahnhöfe sowie Arbeitsplätze und Wohngegenden. Während in der Schweiz in diesem Zeitraum die Bewegungen in Wohngegenden um 15 Prozent anzogen, fielen sie bei Bahnhöfen um 68 Prozent.
Die Analysen von Google basieren auf den Informationen von Milliarden Handynutzern. Inzwischen haben sich weltweit mehr als eine Million Menschen mit dem Coronavirus infiziert, und an der dadurch verursachten Krankheit starben Reuters-Daten zufolge mehr als 53'000 Menschen.