Arlesheim BLHier hatte die Feuerwehr ein Heimspiel
Am Donnerstagmorgen brannte eine Küche eines Mehrfamilienhaus in Arlesheim. Im gleichen Gebäude, in dem der Brand ausgebrochen war, ist auch die Feuerwehr zu Hause.
- von
- Vanessa Travasci
Darum gehts
Um 9.35 Uhr traf am Donnerstag bei der Polizei Basel-Landschaft der Notruf ein, dass es in einer Wohnung an der General Guisan-Strasse brennt. Der Brand müsse kurz nach 9.15 Uhr ausgebrochen sein. Als die Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus besagter Wohnung im zweiten Stock.
Für die Freiwillige Feuerwehr Arlesheim dürfte es eine kurze Anreise gewesen sein, befindet sich die Wohnung doch im gleichen Gebäude wie deren Magazin. «Durch die Feuerwehr konnte der Brandherd in der Küche lokalisiert und in der Folge gelöscht werden», vermeldet die Polizei Basel-Landschaft am Donnerstag. Dafür müsste das Löschfahrzeug lediglich ein paar Meter vor die Garage zum nächsten Hydranten manövriert worden sein.
Die 24-jährige Bewohnerin konnte sich selbst in Schutz bringen, sei jedoch beim Verlassen der rauchgefüllten Wohnung gestürzt und erlitt dabei eine Verletzung am Fuss. «Sie begab sich selbstständig zur Kontrolle zu ihrem Hausarzt», heisst es weiter.
Rettung testete auf Rauchgasvergiftung
Alle vor Ort befindlichen Bewohner und Bewohnerinnen des Gebäudes seien durch den Rettungsdienst auf Hinweise einer Rauchgasvergiftung überprüft worden. Alle verliefen negativ. «Die Brandursache steht noch nicht abschliessend fest. Sachdienliche Ermittlungen durch die Spezialisten und Spezialistinnen der Polizei Basel-Landschaft sind im Gange», so die Polizei.