Aktualisiert

Hier wurden 18 000 Menschen verschüttet

Bei dem schweren Erdbeben in China sind nach offiziellen Angaben in der Stadt Mianyang mehr als 18 000 Menschen von Geröllmassen begraben worden. Die Gesamtzahl der beim Beben getöteten Menschen könnte damit noch massiv ansteigen.

Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete am Dienstag, in Mianyang im Südwesten des Landes seien mehr als 3600 Menschen getötet und mindestens 18 645 weitere verschüttet worden.

Mianyang grenzt an den Kreis Wenchuan, wo das Epizentrum des Bebens lag. Insgesamt sind bei der Naturkatastrophe offiziellen Angaben zufolge mehr als 12 000 Menschen zu Tode gekommen.

Olympischer Fackellauf soll vereinfacht werden

Aus Trauer um die Erdbebenopfer in China wird der Olympische Fackellauf in den kommenden Wochen vereinfacht. Im Gedenken an die Opfer solle ausserdem am (morgigen) Mittwoch vor dem Start der Etappe in der Stadt Ruijin eine Schweigeminute eingelegt werden, teilten die Organisatoren der Olympischen Spiele in Peking mit.

Am Verhalten der Behörden war zuvor Kritik von chinesischsprachigen Websites und Bloggern aufgekommen. Sie machten sich für einen Stopp des Fackellaufes stark - entweder jetzt oder im Juni, wenn das Feuer durch die betroffene Provinz Sichuan getragen werden soll. Den Angaben zufolge wird es weniger Reden und weniger Prunk bei den Läufen geben. An der Strecke soll ausserdem Geld für die Erdbebenopfer gesammelt werden.

Schweiz bietet China nach Erdbeben Hilfe an

Die Schweiz hat China nach dem schweren Erdbeben ein Hilfsangebot unterbreitet. Bisher ist allerdings noch keine Antwort eingegangen, wie Fabienne Wydler, Medienbeauftragte für die Humanitäre Hilfe in der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) am Dienstagnachmittag sagte. Die Schweiz sei bereit, wenn Hilfe gewünscht und gebraucht werde. Angeboten wird die Hilfe von Experten, Materiallieferungen oder finanzielle Hilfe. Man sei auf verschiedene Szenarien vorbereitet, sagte Wydler.

Quelle: SDA/AP

$$VIDEO$$

Handyvideo des Bebens aus einer Schule in Sichuan (Quelle: YouTube.com):

Deine Meinung