Argentinien: «Hilfe, wer ist wer?» – Mutter vertauscht ihre Zwillingskinder

Publiziert

Argentinien«Hilfe, wer ist wer?» – Mutter vertauscht ihre eineiigen Zwillinge

Eine Mutter aus Argentinien hat ein Problem: Sie hat ihren Söhnen vor einigen Tagen die Erkennungsbändchen abgezogen. Bei eineiigen Zwillingen keine gute Idee.

von
Karin Leuthold
1 / 6
Das sind Valentín und Lorenzo – leider weiss nicht einmal die Mutter, wer wer ist.

Das sind Valentín und Lorenzo – leider weiss nicht einmal die Mutter, wer wer ist.

Twitter/Sofi Rodriguez
Sofia Rodriguez brachte Mitte Januar 2023 eineiige Zwillinge zur Welt.

Sofia Rodriguez brachte Mitte Januar 2023 eineiige Zwillinge zur Welt.

Instagram/Sofi Rodriguez
Anfänglich hatten die Kinder ein Bändchen getragen, aber als dieses zu eng wurde, nahm die Mutter es ab – ein Fehler, wie sich nun herausstellt.

Anfänglich hatten die Kinder ein Bändchen getragen, aber als dieses zu eng wurde, nahm die Mutter es ab – ein Fehler, wie sich nun herausstellt.

Twitter/Sofi Rodriguez

Darum gehts

  • Eine Mutter aus Argentinien brachte vor 45 Tagen Zwillinge zur Welt. 

  • Heute weiss sie nicht mehr, welcher von den beiden Lorenzo ist und welcher Valentín.

  • Auf Social Media ging ihre Geschichte viral.

Sofia Rodriguez kann immer noch nicht glauben, was ihr passiert ist: Die 25-jährige Argentinierin hat vor 45 Tagen eineiige Zwillinge zur Welt gebracht, einen nannte sie Lorenzo, den anderen Valentín. Nun hat sie aber ein Problem: Sie hat ihre Kinder - die identisch aussehen - vertauscht.

Die Mutter wandte sich zunächst an die sozialen Medien mit ihrem Malheur. «Ich musste die Kinder auf den Polizeiposten bringen, damit ihnen dort die Fingerabdrücke abgenommen werden», schrieb sie am Donnerstag auf Twitter. Sie habe den Preis als «Mutter des Jahres» verdient, kommentiert Rodriguez selbstironisch. Ihr Post ging inzwischen viral.

Doch damit war die Geschichte nicht beendet, wie sie 20 Minuten erzählt. Die Beamten konnten der Turnlehrerin nicht helfen. «Das mit den Fingerabdrücken hat nicht funktioniert, weil die Daten unserer Kinder von der Polizei noch nicht erfasst sind», erklärt Rodriguez. Am kommenden Montag wolle sich nun das Nationale Registrierungsamt um den Fall kümmern, sagt die Mutter. «Ich habe grosse Hoffnung, dass sie mir dann sagen können, wer wer ist. Ich hatte meinen Kindern schon während der Schwangerschaft einen Namen und eine Identität gegeben.»

Der grösste Fehler war, die Bändchen abzuziehen

Sofia Rodriguez schildert, wie die Verwechslung entstand. «Vor einigen Tagen habe ich bemerkt, dass das blaue Bändchen, das Valentín seit der Geburt trug, schon etwas zu eng waren. Also nahm ich es ihm am Abend ab. Weil sie unterschiedliche Pyjamas trugen, hab ich mir nur notiert, welcher wie angezogen war», erklärt sie.

In der Nacht mussten ihr Mann und sie mehrmals aufstehen, um den Babys Windeln zu wechseln und sie zu füttern. Da die Pyjamas dabei fleckig geworden waren, zog Rodriguez sie ihnen ab. Bei den nächtlichen Temperaturen um die 28 Grad, die derzeit in Argentinien herrschen, schliefen die Kinder ohne Pyji weiter. Am nächsten Morgen bemerkten die Eltern den groben Fehler.

Identität ist für die Krankengeschichte der Babys sehr wichtig

Mehrere Follower schlagen der Frau auf Twitter vor, wieder «von vorne anzufangen». «Gib den beiden wieder einen Namen, schreib sie diesmal an und gut ist.» Das mag wohl praktisch klingen, ist aber nicht so einfach. 

«Die Babys kamen etwas zu früh zur Welt, sie werden immer noch regelmässig kontrolliert. Die Kinderärztin muss darum genau wissen, welcher der beiden Lorenzo und welcher Valentín ist. Das ist für die Krankengeschichte der Kinder sehr wichtig», sagt Rodriguez zu 20 Minuten.

Zudem soll bereits eines der Babys irrtümlicherweise zweimal geimpft worden sein, sagt die Mutter. Auf Social Media veröffentlichte sie ein Foto des Ärmchens einer ihrer Söhne. Darauf sind zwei kleine Narben zu sehen. «Es sieht so aus, als wäre dasselbe Kind zweimal geimpft worden», schrieb die besorgte Mutter. Das andere Baby hat überhaupt keine Impfmarken.

«Vielleicht bin ich jetzt mein Bruder»

Andere Mütter von Zwillingen erzählen auf Twitter, was sie taten, um ihre Kinder zu identifizieren. Eine Frau sagt, sie habe nach der Heimkehr aus dem Spital als erstes Armbänder aus Silber machen lassen, die sich vergrössern liessen, als die Kinder älter wurden. «Kaum waren die Plastikbändchen vom Spital zu eng, zog ich meinen Kindern die anderen an.» Eine andere Mutter gab an, dass sie bei ihren Zwillingsmädchen immer eines mit ein wenig Nagellack markierte. 

Ein User erzählt von seiner persönlichen Erfahrung als eineiiges Zwillingskind. «Wer weiss, ob ich der bin, der ich mal war», fragt sich Manuel. «Mein Bruder und ich sollen angeblich einmal unsere Farbbänder am Handgelenk verloren haben. Vielleicht haben uns meine Eltern in dem Moment vertauscht und ich bin jetzt mein Bruder.» 

Wie würdest du eineiige Zwillinge identifizieren?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

117 Kommentare