Hinwil ZHPolizei kontrolliert Autoposer – einer entfernte sogar den Katalysator
Bei einem gezielten Polizeieinsatz zog die Kantonspolizei Zürich acht Autos aus dem Verkehr.

- von
- Marino Walser
Darum gehts
Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitag- und Samstagabend gezielt nach Autoposern Ausschau gehalten.
Dabei zog die Polizei acht Autos aus dem Verkehr.
Drei Autofahrer und ein Motorradfahrer wurden aufgrund ihrer Fahrweise wegen des Verursachens von vermeidbarem Lärm an die zuständigen Statthalterämter verzeigt.
Sie sind zu laut und und mit unerlaubten technischen Abänderungen unterwegs: die sogenannten Autoposer. Am Freitag- und Samstagabend hielt die Zürcher Kantonspolizei gezielt Ausschau nach ihnen. Dabei wurden in Wetzikon, Hinwil, Dürnten und Rüti 15 Autos und Motorräder angehalten und einer eingehenden Kontrolle unterzogen, wie die Zürcher Kantonspolizei am Sonntagnachmittag mitteilte.
Bei acht Autos Kontrollschilder abgenommen
Dabei stellte die Polizei bei acht Autos unerlaubte, technische Abänderungen an den Auspuffanlagen fest. Gegen die Fahrer dieser Fahrzeuge wird wegen nicht vorschriftsgemässen Abänderungen ihrer Autos rapportiert. «Die Kontrollschilder wurden vorläufig abgenommen und dem zuständigen Strassenverkehrsamt überbracht», so Alex Renner von der Kantonspolizei.
Bei den festgestellten unerlaubten, technischen Abänderungen handelte es sich um die Manipulation von Schalldämpfern in der Abgasanlage und in einem Fall um die Entfernung des Katalysators.
Wegen vermeidbaren Lärms verzeigt
Drei Autofahrer und ein Motorradfahrer wurden des Weiteren aufgrund ihrer Fahrweise wegen des Verursachens von vermeidbarem Lärm an die zuständigen Statthalterämter verzeigt. Ausserdem wurden während der beiden Kontrollen vier Auto- und Motorradfahrer wegen diverser anderer Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsrecht verzeigt.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.