Drei-Phasen-Modell des Bundes - Hoffnung auf Fans – Super League verschiebt Saisonstart

Publiziert

Drei-Phasen-Modell des BundesHoffnung auf Fans – Super League verschiebt Saisonstart

Aufgrund der Aussagen des Bundesrats zu den nächsten Öffnungsschritten für Grossveranstaltungen erfolgt der Saisonstart 2021/22 eine Woche später als geplant.

Erik Hasselberg
von
Erik Hasselberg
1 / 3
Zur Zeit dürfen wieder bis zu 100 Fans in die Schweizer Fussballstadien.

Zur Zeit dürfen wieder bis zu 100 Fans in die Schweizer Fussballstadien.

Marc Schumacher/freshfocus
Aufgrund der Öffnungsschritte des Bundesrats geht man bei der Swiss Football League von baldiger Normalität aus. 

Aufgrund der Öffnungsschritte des Bundesrats geht man bei der Swiss Football League von baldiger Normalität aus.

Marc Schumacher/freshfocus
«Die heutige Kapazitätsbeschränkung auf 100 Zuschauerinnen und Zuschauer erachten wir als unverhältnismässig tief», sagt Claudius Schäfer, CEO der SFL.

«Die heutige Kapazitätsbeschränkung auf 100 Zuschauerinnen und Zuschauer erachten wir als unverhältnismässig tief», sagt Claudius Schäfer, CEO der SFL.

freshfocus

Darum gehts

  • Der Saisonstart in der kommenden Fussballsaison erfolgt eine Woche später, als ursprünglich geplant.

  • Grund dafür sind die geplanten Öffnungsschritte des Bundesrats für Grossveranstaltungen.

  • Da man bei der Swiss Football League von baldiger Normalität ausgeht, möchte man aus wirtschaftlicher Sicht den Clubs volle Stadien ermöglichen.

Erst letzte Woche hatte der Bundesrat zu den nächsten Öffnungsschritten für Grossveranstaltungen informiert. Diese bewegen nun die Swiss Football League (SFL), den Start für die kommende Saison um eine Woche nach hinten zu verschieben. Der Entscheid sei eine Abwägung zwischen sportlichen und wirtschaftlichen Interessen, verbunden mit der Forderung nach voller Auslastung der Stadien ab August, heisst es in einer am Montag verschickten Medienmitteilung.

Noch sei nicht im Detail klar, was die angekündigten Öffnungsschritte für Grossveranstaltungen wie die Spiele der Meisterschaften in den Schweizer Fussball-Ligen im Detail bedeuten. Im vom Bundesrat vorgestellten Drei-Phasen-Modell sollen aber in der letzten Phase, der Normalisierungsphase, bislang Kapazitätsbeschränkungen vollständig aufgehoben werden. Erst am Wochenende durften wieder bis zu 100 Fans den Spielen in den beiden zweithöchsten Ligen beiwohnen.

Die SFL geht zur Zeit davon aus, dass spätestens ab der dritten Phase in den Fussballstadien wieder Normalität herrsche und ab August die volle Auslastung in den beiden höchsten Schweizer Ligen möglich sei. Auf der Grundlage dieser Information hat das SFL-Komitee entschieden, den Saisonstart um eine Woche auf den Zeitraum vom 23. bis 25. Juli 2021 zu verschieben.

«Clubs benötigen Planungssicherheit»

«Es fand eine Abwägung zwischen sportlichen und wirtschaftlichen Interessen statt», erklärt Claudius Schäfer, CEO der SFL. «Einerseits sind die an den Qualifikationsspielen für die europäischen Wettbewerbe teilnehmenden Clubs bereits auf Spielpraxis angewiesen, andererseits erhöht jede Woche die Chance für die Clubs, mehr Fans zulassen zu können.»

Und die Clubs sind nun dringend darauf angewiesen, wieder vor Publikum zu spielen. «Die Öffnung der Stadien ist aus wirtschaftlicher Sicht überlebensnotwendig. Die Clubs benötigen aus finanziellen und strategischen Gründen dringend die grösstmögliche Planungssicherheit, weil in den kommenden Wochen der Verkauf der Saisonkarten für die Saison 2021/22 beginnt», ergänzt Schäfer. «Die heutige Kapazitätsbeschränkung auf 100 Zuschauerinnen und Zuschauer erachten wir als unverhältnismässig tief.» Man fordere auch deshalb die Rückkehr der Fans, weil die Vereine im Herbst bewiesen hätten, dass sich die erarbeiteten Schutzkonzepte bewährten. Zudem seien die Ansteckungsrisiken im Freien gemäss Expertenbeurteilung sehr klein. Und schliesslich geht die SFL davon aus, dass mit dem Fortschritt bei den Impfungen keine Zugangsbeschränkungen zu den Stadien mehr nötig sein werden.

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung

17 Kommentare