Spengler-CupDrama pur! Ambri gewinnt den Titel nach Penaltyschiessen
Der Spengler-Cup-Final Ambri gegen Sparta Prag war bis zuletzt äussert spannend. Die Leventiner setzten sich erst im Penaltyschiessen durch. Was für ein Erfolg für die Tessiner.
- von
- Eric Belot
- Adrian Hunziker


Inti Pestoni trifft im Penaltyschiessen. (Video: SRF)
2017 stand zuletzt ein Schweizer Team im Final, damals verlor Davos gegen Team Canada 0:3. Das letzte Mal, dass eine Schweizer Mannschaft das Turnier gewann, ist acht Jahre her, da triumphierte Servette. Der letzte Titel des HCD datiert von 2011.
Nun standen sich die einzigen zwei Teams gegenüber, die alle ihre drei Partien gewonnen hatten. Ambri fand besser in die Partie und ging in der fünften Minute durch Alex Formenton im Powerplay in Führung. Die Freude währte jedoch nur kurz, bereits 50 Sekunden später glich David Tomasek mit einem Kunstschuss aus.
Formenton zum Zweiten
Ab der 23. Minute durfte Sparta Prag erstmals in Überzahl spielen – die Tschechen hatten bis dahin das effektivste Powerplay an diesem Turnier. Aber dieses Mal ging das nach hinten los, wieder war es Formenton, der entkam und per Shorthander das 2:1 erzielte. In der Folge machten die Tschechen beinahe Dauerdruck, der Ausgleich wollte jedoch nicht gelingen. Den Tessinern war das 3:1 aber ebenfalls vorenthalten, so blieb es äusserst spannend.
Bis zur 54. Minute: Da machte es Roman Horak noch spannender, indem er erneut für den Ausgleich besorgt war. So kam es zur Verlängerung, in der 3 gegen 3 gespielt wurde. Wie schon im letzten Drittel hatte Formenton auch in der Verlängerung den Sieg auf dem Stock, doch er vergab seinen Hattrick und damit den Sieg.
«La Montanara» darf nicht fehlen
Auch das Penaltyschiessen war nicht minder spannend. Ambri-Legende Inti Pestoni entschied die Lotterie mit seinem letzten Versuch – der Jubel bei den Leventinern und seinen Fans war immens. Natürlich wurde sogleich «La Montanara» angestimmt – Gänsehaut-Feeling.
Deine Meinung
Michael Repik im Interview
«Es ist nie spassig zu verlieren. Wir müssen die Niederlage so hinnehmen. Wir haben diese Woche solide gespielt. Gestern hatten wir ein grossartiges Comeback. Heute sind wir leider auf der Verliererseite.» (gegenüber SRF)
«La Montanara» und Clapping
Immer wieder von Neuem stimmen die Tessiner ihre Clubhymne an. Auf isländische Manier feiern Spieler und Fans zusammen mit einem Clapping.
Der Pokal ist fest in Tessiner Händen!
Filippo Lombardi im Interview
«Jetzt muss ich mich entspannen und den Spielern danken. Sie haben es geschafft. Auch dem Publikum. Jetzt haben wir das Recht zu feiern. Jetzt werden wir zünftig feiern. Ich hatte recht, nervös zu sein. Ohne Nervosität kann man nicht gewinnen. Etwas später singen wir mit dem Publikum zusammen sicher nochmals.» (gegenüber SRF)
Es regnet Medaillen
Die Tschechen haben bereits Silber in Empfang genommen. Nun werden die Leventiner einer nach dem anderen mit Gold ausgezeichnet!
Luca Cereda im Interview
«Die Mannschaft ist mit einer Mission nach Davos gekommen und hat stets dafür gekämpft. Wir haben immer Spiel für Spiel genommen. Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Wir haben als Club nicht viel gewonnen. Jeder Erfolg ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das war heute so ein Schritt. Jetzt gilt es zu feiern. Die Jungs haben sich das verdient.» (gegenüber SRF)
Inti Pestoni im Interview
«Es ist geil zu gewinnen. Es ist eine unglaubliche Emotion. Ich habe jetzt schon drei. Derjenige mit Ambri ist sehr speziell für mich. Auch für meine Familie. Es ist eine grosse Emotion.» (gegenüber SRF)
Der neue Gemeindepräsident von Davos dankt
Der Dank gilt den Organisatoren, Sponsoren und den Fans – für die angereisten Ambri-Fans in perfektem Italienisch.
Dario Bürgler im Interview
«Ich bin grundsätzlich immer nervös. Es war viel am Schluss. Was für eine Story. Das Ende ist perfekt. Heute war es alles andere als souverän. Sie haben über weite Strecken besser gespielt. Das Turnier ist aber super gelaufen. Der Sieg ist verdient. Wir werden uns schon freuen. Am 2. Januar spielen wir aber bereits wieder. Ich muss mich bis dann auch wieder erholen können.» (gegenüber SRF)
Nando Eggenberger im Interview
«Der Spengler-Cup-Sieg war ein Kindestraum. Es ist schön, ihn zu gewinnen. Wir haben ein super Spiel gezeigt. Es ist eng geworden. Doch wir haben es geschafft! Erst hiess es, es schiessen je drei, wir dachten schon, wir hätten gewonnen. Dann doch fünf. Wir haben es aber geschafft!» (gegenüber SRF)
Dominik Zwerger im Interview
«Ich dachte, es gebe nur je drei Schützen. Aber wir haben es geschafft. Es ist ein unglaubliches Gefühl! Wir sind als Team nah zusammengekommen. Sie sehen, was mit den Fans abgeht. Wir werden den Sieg nun ordentlich feiern.» (gegenüber SRF)
Ambri gewinnt und feiert!
Das Spiel ist entschieden! Ambri gewinnt den Spengler-Cup 2022. Die Fans stimmen die «Montanara» an!
2 : 3
Inti Pestoni trifft und entscheidet den Spengler-Cup-Final zugunsten der Biancoblu!
Pestoni trifft! Ambri gewinnt den Spengler-Cup!
Nein! Der Schuss von Thorell schien pariert, rutscht aber aus der Fanghand.
Chlapik bleibt am Keeper hängen.
Horak scheitert!
Formenton trifft nur die Latte! Es folgen noch bis zu je zwei Schützen.
Der nächste Tscheche nimmt Anlauf – und schiesst daneben!