Honda rüstet in Japan und Nordamerika auf

Aktualisiert

Honda rüstet in Japan und Nordamerika auf

Der japanische Autohersteller Honda will in seiner Heimat sowie in den USA und Kanada neue Fertigungsstätten aufbauen.

Wie das Unternehmen am Mittwoch ankündigte, soll das neue US-Werk 400 Millionen Dollar Kosten und 2008 in Betrieb gehen.

Honda-Chef Takeo Fukui kündigte an, das Werk werde eine Kapazität von 200 000 Fahrzeugen haben und rund 1500 Mitarbeiter beschäftigen. Fukui machte aber keine Angaben über den Standort.

In Kanada solle für 140 Millionen Dollar zusätzlich ein Werk für jährlich 200 000 Motoren gebaut werden. Die Fertigungsstätte werde in der Nähe eines bestehenden Werks in Ontario errichtet und rund 340 Beschäftigte haben.

In Japan soll ausserdem 2010 ein Werk in Betrieb genommen werden, in dem jährlich bis zu 200 000 Fahrzeuge zusammengeschraubt werden können. Die Fabrik in Saitama bei Tokio werde 2200 Mitarbeiter beschäftigen und die Kapazität in Japan auf 1,5 Millionen Fahrzeuge jährlich erhöhen.

Fukui stellte für 2009 auch einen preisgünstigen, neuen Hybrid- Wagen an. Das Familienauto solle rund 200 000 Mal jährlich abgesetzt werden. Bis 2007 soll auch die Motorradproduktion in Asien auf 14 Million Fahrzeuge hochgeschraubt werden.

(sda)

Deine Meinung