HP will IT-Dienstleister EDS kaufen
Der weltgrösste PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) will den amerikanischen IT-Dienstleister EDS für rund 14 Milliarden Dollar übernehmen.
HP würde damit zur Nummer zwei im IT-Service-Geschäft hinter Branchenführer IBM aufsteigen. HP bietet je EDS-Aktie 25 Dollar in bar. Die Führung von EDS (Electronic Data Systems) habe dem Geschäft bereits zugestimmt. Die Aktionäre müssen das Angebot aber noch akzeptieren. Die Übernahme ist eine der grössten in der HP-Geschichte und soll im zweiten Halbjahr abgeschlossen werden.
Umsatzsprung und Kosteneinsparungen
Der Kauf würde den Umsatz von HP im Service-Geschäft auf mehr als 38 Milliarden Dollar verdoppeln. Der Konzern verspricht sich zudem starke Synergien und Kosteneinsparungen.
IT-Service boomt
«Die Kombination von HP und EDS schafft eine führende Kraft im IT-Service weltweit», sagte HP-Chef Mark Hurd. Das Service-Geschäft ist ein Wachstumsfeld. Immer mehr Unternehmen lagern den Betrieb ihrer Computernetze an Dienstleister aus.
Aktie legt zu
Die EDS-Aktie war bereits am Vortag nach ersten Medienberichten um fast 30 Prozent gestiegen. Am Dienstag legt sie erneut leicht zu auf rund 24.20 Dollar. Die HP-Aktie stand dagegen wie am Vortag deutlich unter Druck.
(sda)