Vor Bundesrats-Entscheid zu CoronavirusHunderte Menschen demonstrieren in Bern – mehrere abgeführt
Auf dem Bundesplatz in Bern versammelten sich am Sonntag mehrere hundert Menschen zu einer Mahnwache. Die Polizei führte einzelne Demonstranten ab.
Auf dem Berner Bundesplatz haben sich am Sonntagmittag mehrere hundert Gegner der Corona-Massnahmen zu einer «Mahnwache» versammelt. Die Polizei führte einzelne Demonstranten ab.
Es kam zu tumultartigen Szenen, und es herrschte eine aggressive Stimmung, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur berichtete. Mehrere Demonstrierende wurden von der Polizei abgeführt, begleitet von einem Pfeifkonzert.
Auf Transparenten hiess es unter anderem an die Adresse der Bundesräte «Wie lange wollt Ihr die Lüge noch aufrecht erhalten?» Der Bundesrat hat am Nachmittag um 14.15 Uhr über weitere Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie informiert.
Auf Twitter kursiert ein Video von einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem Demonstranten und der Polizei. Die Kapo Bern hat Kenntnis vom Video: «Die Person, die auf dem Video zu sehen ist, hatte einem Polizisten von hinten in den Rücken gestossen. Dies war der Auslöser für das Handgemenge. Der Mann konnte sich daraufhin losreissen und flüchten», sagt Christoph Gnägi, Mediensprecher der Kapo Bern. Die Polizei habe zuvor eine andere Person kontrollieren wollen, worauf sich eine Menschentraube bildete.
Polizei forderte Demonstranten auf, Masken anzuziehen
Die Polizei machte vor Ort mehrere Durchsagen. Die Personen wurden darauf hingewiesen, dass es sich um eine unbewilligte Kundgebung handelt und und sie die Örtlichkeit deswegen verlassen sollen. «Personen die auf dem Bundesplatz blieben und keine Masken trugen, wurden von der Polizei einzeln angesprochen und aufgefordert eine Schutzmaske anzuziehen», so Gnägi. Personen die keine Maske anziehen wollten, wurden weggewiesen. «Wer dem nicht Folge leistete, muss mit einer Anzeige rechnen.»

Warst du bei der Mahnwache in Bern dabei? Schick uns deine Fotos per Whatsapp!
Diese Nummer sollten Sie sich gleich jetzt in Ihrer Kontaktliste speichern, denn Sie können Fotos und Videos per Whatsapp an die 20-Minuten-Redaktion schicken.