Corona-Skeptiker in ZürichHunderte Personen ohne Maske an Demo – mehrere Festnahmen und Verzeigungen
Corona-Skeptiker haben sich in Zürich zu einem «Spaziergang» versammelt. Es ist zu mehreren Festnahmen gekommen.
In Zürich haben dutzende Corona-Skeptiker bei strömendem Regen gegen die geltenden Corona-Massnahmen demonstriert. «Staatswillkür» heisst es beispielsweise auf einem Transparent. Gemäss Schätzung eines Reporters vor Ort zogen gegen 500 Demonstranten durchs Zürcher Niederdorf. «Niemand trug eine Maske», schildert ein Leser.
Die Polizei ist mit einem Grossaufgebot vor Ort. Es ist bereits zu mehreren Festnahmen gekommen.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input auf Whatsapp!
Speichere diese Nummer (076 420 20 20) am besten sofort bei deinen Kontakten und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion! 🙌
Wie die Stadtpolizei Zürich in einer Mitteilung schreibt, trafen sich um 13 Uhr im Kreis 1 mehrere hundert Personen zu einem Spaziergang gegen die Corona-Massnahmen. Die Polizei hatte im Vorfeld Kenntnis von dieser Veranstaltung und war mit einem Aufgebot und Dialogteams vor Ort.
Als die Polizei die überwiegend unmaskierten Personen ansprechen und auf die geltenden Bestimmungen aufmerksam machen wollte, setzte sich der «Spaziergang» in Richtung Münsterbrücke in Bewegung. Diese wurde gesperrt. Nach Lautsprecherdurchsagen entfernten sich die Teilnehmenden in Gruppen. In der Folge trafen sich die Gruppen im Bereich Limmatquai/Niederdorf erneut, worauf die Polizei begann, Teilnehmende zu kontrollieren und wegzuweisen. Es kam zu mehreren Dutzend Verzeigungen wegen Widerhandlung gegen die Covid-Verordnung.
Vier Personen wurden für weitere Abklärungen in eine Polizeiwache gebracht.
Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, Tel. 0848 801 109
Pro Juventute, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143