Huttwil BEBei E-Bike-Hersteller Flyer droht eine Massenentlassung
Rund 80 Mitarbeitende der Firma Flyer in Huttwil könnten bald ihren Job verlieren. Die Angestellten wurden in einem internen Schreiben informiert.
- von
Darum gehts
Bei E-Bike-Hersteller Flyer könnt es bald zu einer Massenentlassung kommen.
Die Angestellten wurden in einem internen Schreiben über die drohenden Kündigungen informiert.
Ende Monat will die Firmenleitung die Ergebnisse des Konsultationsverfahrens kommunizieren.
Bei der Firma Flyer in Huttwil BE droht eine Massenentlassung. Bereits im Juli hatte der E-Bike-Hersteller den Abbau von ein paar Stellen angekündigt, weil man per Ende Saison den touristischen Bereich schliesse. Doch nun kommt es noch schlimmer: «Möglicherweise müssen wir rund 80 Mitarbeitenden kündigen», zitiert die «Berner Zeitung» aus einem internen Schreiben an die Flyer-Angestellten. Das wäre mehr als ein Viertel der aktuell rund 300 Beschäftigten.
Den angekündigten Schritt begründen die Verantwortlichen mit massiven Problemen im Verkauf. «Seit Ende letzten Jahres sinkt die Nachfrage. Wir sprechen von einer Halbierung der Umsätze und Bestellungen innert zwei Jahren.» Vor drei Jahren standen die Vorzeichen noch ganz anders. Die Corona-Krise habe «einen Velo-Boom wie noch nie» verursacht, heisst es im Schreiben weiter. Gleichzeitig seien jedoch Fabriken lahmgelegt und Produktionskapazitäten eingeschränkt worden. «Es gab massive und monatelange Lieferverzögerungen.» Gestiegene Energiepreise, Inflation und Überbestände hätten den Negativtrend weiter beschleunigt.
«Unumgänglicher betriebswirtschaftlicher Schritt»
In Stein gemeisselt sind die Entlassungen zwar noch nicht. In jedem Fall müsse aber gespart werden. «Als Sparmassnahme prüfen wir unter anderem auch einen Personalabbau», halten die Verantwortlichen fest. Bereits wurde ein Konsultationsverfahren eingeleitet – ein Schritt, zu dem Firmen gesetzlich verpflichtet sind, wenn sie sich von einem grossen Teil ihrer Angestellten trennen wollen. Zudem wolle die Firma in den kommenden Wochen über einen Sozialplan verhandeln. Die Firmenleitung will am 28. September über die Ergebnisse der Konsultation sowie den Umfang der Entlassungen informieren.
Welche Bereiche der Firma wären von den Entlassungen betroffen? Warum wurde im Juli der Abbau von ein paar wenigen Stellen angekündigt und nur zwei Monate später die drohende Entlassung von 80 Mitarbeitenden? Wie erklärt sich Flyer, dass auf den E-Bike-Boom ein solch drastischer Einbruch bei den Verkaufszahlen gefolgt ist? Solche und weitere Fragen konnte das Unternehmen am Donnerstagvormittag auf Anfrage von 20 Minuten nicht beantworten. In einem allgemeinen Statement hält Flyer lediglich fest, man reagiere «auf die schwierige Marktsituation in der Fahrradbranche weltweit» und setze «seinen strategischen Fokus konsequent auf das Kerngeschäft».
Vor diesem Hintergrund prüfe die Geschäftsleitung Sparmassnahmen, darunter eben auch den möglichen Abbau von rund 80 Arbeitsplätzen. «Allfällige Massnahmen sind aus Sicht der Verantwortlichen ein unumgänglicher betriebswirtschaftlicher Schritt, um die wirtschaftlichen Grundlagen und internationale Wettbewerbsfähigkeit der FLYER AG nachhaltig und langfristig zu sichern.»
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.