
Nach einem Tag tragen befindet sich Albtraummaterial auf den Socken.
HygieneWer Socken im Bett trägt, kann auch gleich im WC übernachten
Socken während des Schlafens zu tragen, ist etwas vom Dreckigsten, was du im Bett machen kannst – sagt zumindest eine neue Untersuchung.
Ob du nun allein durch die Laken tobst oder zu zweit: Socken im Bett sind ein heikles Thema. Auch wenn es sich mit warmen Füssen – vor allem jetzt, wo die Nächte wieder kühler werden – besser einschlummern lässt, gelten sie nicht gerade als sexy. Doch das ist noch nicht einmal der grösste Abturner.
Laut einer neuen Untersuchung des britischen Matratzenhändlers Mattressnextday sind die Fusswärmer nämlich schmutziger als Toiletten. Rund 18 Prozent der 1017 Teilnehmenden beantworteten die Frage, ob sie mit Socken ins Bett gehen, mit «Ja». Ein Drittel davon zieht vor dem Schlafengehen kein frisches Paar an.
Ziehst du Socken im Bett an?
Wer am Morgen frische Socken anzieht und diese den ganzen Tag trägt – also in ihnen auch über den Fussboden der Wohnung läuft oder Sport treibt –, legt einen idealen Nährboden für Schweiss, Bakterien, Viren und Verschmutzungen an. Werden die Socken dann auch in der Nacht nicht ausgezogen, gelangen all diese kleinen Biester in deine heilige Ruheoase.

Nach dem Sport die Socken nicht gewechselt? Dann gehst du mit Bakterien und Viren ins Bett.
Socken auf dem Prüfstand
Alles halb so schlimm? Von wegen! Um herauszufinden, welche Bakterien sich auf den Teilen tummeln, sollten die Befragten ihre Socken von sieben bis 23 Uhr tragen. Anschliessend wurden Proben genommen und untersucht.
Das Ergebnis: Auf der Hälfte der getragenen Socken befanden sich Pseudomonas-aeruginosa-Bakterien. Die können nicht nur bei immungeschwächten Personen zu Atemwegserkrankungen führen und Hautausschläge verursachen, sondern sind neben Fussmatten und Fussböden auch im Kot von Kakerlaken zu finden.

Sehen zwar hier ganz niedlich aus, sind aber nicht ganz ungefährlich: Kakerlaken.
Laut Matressnextday wurden 20 Mal mehr Bakterien auf den getragenen Socken gefunden als auf einer herkömmlichen Fernbedienung, also dem schmutzigsten Gegenstand im Haushalt. Das ergab zumindest eine Studie der University of Arizona und brachte der Fernbedienung den Ruf ein, unhygienischer als eine Toilette zu sein.
Vorteile von Socken im Bett
All das sind jedoch noch längst keine Gründe, um Socken im Bett abzuschwören. Sie lassen uns nämlich nicht nur besser einschlummern, sondern helfen uns auch zum Höhepunkt zu kommen. Laut einem wissenschaftlichen Artikel der Universität Groningen sorgt die Wärme dafür, dass sich die Blutgefässe erweitern, wodurch der Blutfluss verbessert wird. Und genau dieser verbesserte Blutfluss führt schliesslich zu einem besseren Orgasmus.
Wer auf diese Vorteile also nicht verzichten möchte, sollte:
Schleunigst seine Laken und Socken bei mindestens 60 Grad waschen.
Vor dem Schlafengehen immer ein frisches Paar anziehen.
Was hältst du von Socken im Bett?