Lernen am iPadiBooks zur Vorbereitung der Gymiprüfung
Mit den iPad-Vorbereitungskursen können sich Schüler im Selbststudium auf die Mittelschulprüfung vorbereiten. Klassische Kurse ersetzen sie jedoch nicht vollständig.
- von
- ray
Das Video zeigt die unterschiedlichen Möglichkeiten der iBooks der Firma Logos Lehrerteam. Quelle: Vimeo.com/buchplus
Die Vorbereitung auf die Mittelschulprüfung ist für viele Schüler eine grosse Herausforderung. Deshalb entsteht eine grosse Nachfrage nach individuellen Vorbereitungskursen in Gruppen oder als Einzelunterricht. Wie diverse andere Anbieter führt auch die Privatschule Logos Lehrerteam solche Gruppen- und Einzelkurse durch. Nun will Logos zusätzlich ebenbürtige Vorbereitungsmöglichkeiten mit interaktiven iPad-Kursen anbieten – und zwar für Mathematik, Französisch und Deutsch.
Der Kurs für Primarschülerinnen und -schüler besteht aus sechs Büchern, für die Sekundarstufe aus neun Büchern. Der ganze Kurs ist in drei Teile und nach Fächern aufgeteilt, so dass man auch nur die Inhalte erwerben kann, die man üben möchte. Teil 1 ist bereits im iBooks Store von Apple erhältlich (30 Franken pro iBook für die Vollversion). Neben der Vollversion kann ein kostenloser Buchauszug heruntergeladen werden. Dieser umfasst die Theorie des gesamten Buches und alle interaktiven Übungen und Lösungen des ersten Kapitels.
Nicht für den Einzelunterricht
Da die von Logos entwickelten iBooks neu auch in den Gruppenkursen eingesetzt werden, ersetzen sie zwar nicht vollumfänglich einen Kursbesuch. Franco Faga, Geschäftsführer von Logos Lehrerteam, ist jedoch überzeugt, dass zumindest «die Notwendigkeit für Gruppenkurse für einen Teil der Schüler entfallen wird». Die Schüler können entweder ein iPad kostenlos ausleihen oder ihr eigenes Gerät einsetzen.
Der Vorteil des iPad-Einsatzes im Unterricht sieht Faga in der Interaktivität und in den zusätzlichen Funktionen für die Lehrkräfte. Die Lehrer können die Übungen der Teilnehmer direkt auf dem iPad einsehen. Wie ein Test mit zweien der iBooks zeigt, kann ein Lehrer nach dem Ausfüllen der Übungen erkennen, bei welchen Übungen Fehler gemacht wurden und wo die Hilfefunktion in Anspruch genommen wurde. Auf diese Weise lässt sich herausfinden, welche Themen ein Schüler beherrscht und bei welchen noch Schwierigkeiten bestehen.
Für Einzelkurse scheint der persönliche Unterricht dennoch geeigneter zu sein als ein Tablet. «Im Einzelunterricht werden wir die iPads mehrheitlich nicht einsetzen, weil man andere Ziele verfolgt und leistungsschwächeren Schülern individuell, zum Beispiel aufgrund der aktuellen Hausaufgaben in der Schule, helfen muss,» sagt Faga.
Aufgezeigte Lösungswege
Ein Problem beim Lernen im herkömmlichen Selbststudium kann sein, dass man bei einer schwierigen Aufgabe nicht mehr weiterkommt, weil man zwar die Lösung hat, jedoch den Lösungsweg nicht kennt. In den iBooks wurde versucht, ähnlich wie beim Kursmaterial, die Lösungen in kleinen Schritten darzustellen, wie wenn sie eine Lehrkraft erklären würde.
Die von Logos herausgegebenen und der Firma Buchplus produzierten iPad-Lehrgänge sind laut Faga die bisher einzigen Lehrmittel in iBooks, die für die Mittelschulprüfung vorbereiten. Da die Anforderungsbedingungen für die Mittelschule nicht in allen Kantonen gleich sind, passen die Lehrmittel nicht überall gleich gut: Dennoch können gemäss Logos Lehrerteam die iBooks in der ganzen Deutschschweiz eingesetzt werden, «obwohl die Inhalte in dieser spezifischen Zusammensetzung und in diesem Schwierigkeitsgrad genau auf die Übertrittsprüfung im Kanton Zürich zugeschnitten sind».
Weil die Vögel es nicht von den Dächern zwitschern
20 Minuten Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets das Aktuellste und Unterhaltsamste von anderen News-Sites.