Barça-BomberIbrahimovic besser als alle anderen
Es war der Spieler-Tausch des Sommers: Zlatan Ibrahimovic wechselte von Inter zu Barcelona, Samuel Eto'o ging – gezwungenermassen - den umgekehrten Weg. Ob das richtig war, fragte man sich. Ja, es ist. Denn Ibrahimovic ist besser als Ronaldo, Romario oder Maradona.
- von
- fox
Ibrahimovic' Treffer im letzten Spiel gegen Santander. (Quelle: YouTube)
30 Tore in 36 Partien in der letzten Saison, 16 Treffer in 18 Spielen in der Spielzeit 2007/2008. Wer so einen Spieler verkauft, kann ja nicht bei Sinnen sein. Doch ausgerechnet Barcelonas umjubelter Jung-Trainer Pep Guardiola wollte Samuel Eto'o nicht mehr. Er schob den Kameruner zu Inter ab und erhielt im Gegenzug seinen Wunschspieler Zlatan Ibrahimovic. Dieser hatte in der Serie A immerhin 25 Tore in 35 Spielen erzielt. Ob das richtig war?
Bester Start eines Barça-Profis
Nach vier Spieltagen ist die Antwort klar: Ja, auf jeden Fall. Barcelona steht mit vier Siegen in vier Partien an der Tabellenspitze – und «Ibra» hat in jeder Partie einmal getroffen. Dass ein Spieler Barcelonas in seinen ersten vier Meisterschaftsspielen jedes Mal trifft, hatte es zuvor noch nie gegeben. Weder Ronaldo, Romario, Messi noch der grosse Maradona oder eben Eto'o brachten dieses Husarenstück zustande. Dabei waren es nicht die «unwichtigen» Tore, als die Partie längst entschieden war, sondern dreimal das 1:0. Zudem legte der Schwede zwei Treffer seiner Teamkollegen auf. Mit anderen Worten ist er an fast 50 Prozent aller Barça-Tore beteiligt.
Auch Eto'o erfolgreich
Dabei ist Ibrahimovic mit seinen fast zwei Metern geballte Kraft die lange vermisste Power-Garantie im technischen Barça-Spiel. Der Schwede ist trotz seiner Grösse technisch beschlagen und wirkt zwischen Messi, Bojan, Xavi oder Iniesta wie ein Fels in der Brandung. Doch nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz wird Ibrahimovic gelobt. Während Eto'o immer mal wieder für Unruhe in der Kabine sorgte, ist der 27-Jährige neue Knipser ein ruhiger Typ.
Auf der anderen Seite dürfte auch Inter mit dem Spieler-Tausch glücklich sei. Eto'o traf für seinen neuen Klub in vier Spielen zweimal und gab einen Assist. Zudem droht er den Spaniern mit Ärger. Der 28-Jährige will von seinem ehemaligen Klub rund 4,5 Millionen Franken. Dies sei sein Transferanteil an den 20 Millionen Euro, welche Barcelona beim Ibrahimovic-Tranfser bezahlt hat. Dieser Anteil sei ihm angeblich vertraglich zugesichert worden.