St. Gallen: «Ich als Privatperson soll Strom sparen und dann sehe ich sowas»

Publiziert

St. Gallen«Ich als Privatperson soll Strom sparen und dann sehe ich sowas»

Ein 32-jähriger Mann sieht nachtsüber immer wieder das Licht eines Fitnessstudios in St. Gallen brennen. Aufgrund der aktuell drohenden Stromknappheit ist der Mann verärgert. 

1 / 5
Ein 32-jähriger St. Galler fühlt sich von dem Licht, das die ganze Nacht über in einem Fitnesscenter brennt, gestört.

Ein 32-jähriger St. Galler fühlt sich von dem Licht, das die ganze Nacht über in einem Fitnesscenter brennt, gestört.

20min/ News-Scout
Schon im April nahm der News-Scout um etwa 23 Uhr ein Bild von den brennenden Lichtern auf, nachdem das Studio um 20 Uhr geschlossen hatte. 

Schon im April nahm der News-Scout um etwa 23 Uhr ein Bild von den brennenden Lichtern auf, nachdem das Studio um 20 Uhr geschlossen hatte. 

20min/ News-Scout
Ein anderer direkter Nachbar sah letzte Nacht ebenfalls das Licht im Studio über eine Stunde lang flackern. 

Ein anderer direkter Nachbar sah letzte Nacht ebenfalls das Licht im Studio über eine Stunde lang flackern. 

20min/ Ammar Jusufi

Darum gehts

Der Schweiz droht ein harter Winter, falls der Strom knapp wird. Damit es gar nicht erst so weit kommt, gilt es schon jetzt, Energie nicht unnötig zu verschwenden. Laut einem 32-jährigen St. Galler passiert dies jedoch schon seit Jahren im Fitnesscenter «Update» in St. Gallen: «In vier von fünf Nächten brennt das Licht und die Fernseher laufen durchgehend», sagt der 32-Jährige, der im gegenüberliegenden Haus wohnt.

Er habe sich schon oft vor Ort beschwert – ohne Erfolg: «Sie sagen mir einfach, dass das nicht möglich ist, weil das Licht automatisch ausgehe, und obwohl ich ihnen auch Bilder gezeigt habe, streiten sie es einfach ab», so der 32-jährige Mann. Dabei scheinen die Bilder klar ein hell erleuchtetes, aber leeres Studio zu zeigen.

Vergessen es die Reinigungskräfte?

Auch am Sonntagmorgen um sechs Uhr machte der St. Galler ein Bild davon. «Das Fitnessstudio macht sonntags erst um acht Uhr auf. Das ist für mich einfach nicht nachvollziehbar», sagt er dazu. Er gehe davon aus, dass eventuell die Reinigungskräfte am Abend vergessen, das Licht auszuschalten. «Das sei laut Update aber nicht möglich, weil das Licht automatisch ausgehen soll», so der 32-Jährige weiter.  

«Am Anfang hat es mich einfach persönlich gestört, weil es mich in der Wohnung geblendet hat. Ich kann die Storen bei Regen nicht runterlassen und somit wird es in der ganzen Wohnung hell», sagt der News-Scout. Aufgrund der aktuellen Situation habe der St. Galler jedoch noch weniger Verständnis. «Das geht einfach nicht, ich als Privatperson soll Strom sparen und dann sehe ich sowas.»

«Das Licht flackerte eine Stunde lang»

Auch einem weiteren Anwohner aus einem anliegenden Wohnblock ist das Spektakel nachts aufgefallen. «Es hat mitten in der Nacht sicher über eine Stunde lang geflackert. Ich weiss auch nicht, was da genau los war», sagt er zu 20 Minuten. Auch er fühle sich, genau wie sein Nachbar, gestört und wäre daher froh, wenn man etwas dagegen unternehmen würde. Vor Ort, im Fitnessstudio «Update», konnte am Sonntag gegenüber 20 Minuten niemand Auskunft geben und auch telefonisch war niemand erreichbar. 

Bereits ein anderer News-Scout ärgerte sich letzten Monat über das ständig brennende Licht in einem Coop-Parkhaus in Uzwil SG. Später teilte der Coop mit, dass es sich um einen technischen Fehler gehandelt hat, der behoben werden konnte. 

Lässt du über Nacht irgendein Licht brennen?

Ostschweiz-Push


Abonnieren Sie den Push des Ostschweiz-Kanals. So verpassen Sie nichts aus dieser Region: Seien es kuriose Nachrichten, tragische Schicksale oder herzerwärmende Good News.


Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf das Menüsymbol, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie unter Regionen den Push für den Ostschweiz-Kanal aktivieren.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

299 Kommentare