Gold-Moonswatch: Verkauf in der Schweiz ist gestartet

Uhren-HypeHype um Moonshine-Gold-Swatch – das sagt einer der ersten Käufer

Am Dienstagabend enthüllten Swatch und Omega die neue Moonswatch. Nun sind die ersten Exemplare verkauft worden.

von
Daniel Krähenbühl
Shanice Bösiger
Marino Walser
Erster Besitzer

Der erste Kunde freut sich über seine neue Uhr. (Video: 20min)

Deine Meinung

Dienstag, 07.03.2023

Erster Besitzer

Die ersten Personen verlassen den Store wieder – sie sind die glücklichen Besitzer der neuen Uhr.

Der Mann, der als erstes hineinging, zeigt seine Uhr. In einer edlen schwarzen Box präsentiert sie sich. «Hat es sich gelohnt, so lange anzustehen?», will Marino Walser wissen. «Ich bin jetzt vor allem müde», meint der Herr. «Wenn ich etwas verdient habe, dann ist es, jetzt diese Uhr in meinem Besitz zu haben.»

Ob er sie behalten oder weiterverkaufen möchte? «Ich bin nicht einen ganzen Tag angestanden, nur um die Uhr weiterzuverkaufen», stellt der Mann klar.

«Wie zufrieden sind Sie mit dem Design der Uhr?», möchte Walser wissen. Der Mann zeigt sich zufrieden. «Sie hätte vielleicht ein bisschen mehr Gold haben können.»

Die Ersten werden reingelassen

«Wir lassen fünf Personen rein, einen nach dem anderen, und wenn jemand rausgeht, kann die nächste Person rein», beschreibt ein Swatch-Sprecher das Prozedere. Das werde ein super Event, betont der Herr.

«Wie viele Uhren werden heute verkauft?», will jemand aus der Menge wissen. Die Frage bleibt unbeantwortet.

Sicherheitsaufgebot vor Ort

Mehrere Securitas-Wächter sind vor Ort und schauen nach dem Rechten. Auch die Polizei überwacht den riesigen Andrang.

150 bis 200 Meter lange Schlange

Wir berichten live vom Verkaufsstart der neuen Moonshine Gold. «Die Schlange ist geschätzte 150 bis 200 Meter lang», so 20-Minuten-Reporter Marino Walser. Die hinteren Personen in der Schlange seien sich nicht sicher, ob sie noch eine Uhr erhalten werden.

Lange Schlange beim Paradeplatz

Der Andrang für die Moonshine Gold von Swatch ist riesig. Vor dem Geschäft am Paradeplatz, wo die Uhr erhältlich sein wird, wächst die Schlange immer weiter.

Das Interesse an der neuen Swatch-Uhr ist gross.

Das Interesse an der neuen Swatch-Uhr ist gross.

Furkan ist extra für den Uhren-Release aus Frankfurt angereist. «Ich finde, die Uhr ist sehr schlicht. Ich hätte aber mehr Gold erwartet», sagt der 24-Jährige. Die Uhr gefalle ihm trotzdem. «Es hat sich gelohnt, es ist schliesslich eine Erfahrung.»

Vladislav (24) stammt aus Moskau, studiert aber in Deutschland. Er ist eigens für die Gold-Moonswatch aus Bayreuth angereist. «Wir sind um vier Uhr morgens losgefahren, um rechtzeitig hier zu sein. » Dass die Uhr der bisherigen «Mission to Moon» ähnlich sieht, sei ein wenig enttäuschend. «Ich bin leicht enttäuscht. Ich hätte sie in schwarz erwartet, nicht in grau.» Aber der goldene Zeiger sei durchaus schön . «Also es ist fifty-fifty, es ist immer noch eine schöne Uhr, aber man hätte mehr daraus machen können.»

Julia (25) hat sich spontan dazu entschieden, anzustehen: «Mein Freund hat mir erst gestern gesagt, dass die Uhr rauskommt.» Jetzt habe sie sich eine Brezel gekauft – das müsse für den Tag reichen. «Das grössere Problem ist, dass ich wohl irgendwann auf die Toilette muss.» Sie trinke jetzt halt einfach nicht so viel und hoffe das Beste.

Auch Ibrahim (35) steht an, um sich eine Uhr zu ergattern. «Aber nicht für mich. Ich bin im Auftrag eines VIP aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hier.» Die vermögende Person mache zurzeit gerade Ferien im französischen Skigebiet Megève. «Ich habe ihm gesagt, dass ich die Uhr nicht zu 100 Prozent besorgen kann – aber wenn ich Glück habe, klappt es.»

Das Sicherheitsteam vor Ort rechnet mit einem grossen Kundenaufkommen: «Wir erwarten einen Ansturm», sagt ein Security. Im Verlauf des Tages sollen noch fünf weitere Sicherheitsangestellte dazu kommen, um für die Sicherheit vor Ort sorgen zu können.

20min/mwa

Die Uhr sieht praktisch gleich aus wie die Moonswatch «Mission to the Moon». Der einzige Unterschied: Die goldenen Sekundenzeiger. «Der goldene Zeiger macht es aber aus», sagen zwei wartende Männer an der Bahnhofstrasse. Dass es Leute gibt, die die Uhr gleich wieder verkaufen wollten, sei aber schade, sagen sie.

Adriano (52) ist vom Design der neuen Uhr begeistert: «Ich kaufe mir gleich zwei, wenn ich darf.»

Swatch

Mittlerweile ist bekannt, wie die neue Uhr aussieht: Der Gold-Akzent wurde nur sehr dezent angebracht. Die Uhr kostet in der Schweiz 275 Franken.

Swatch

Ein Student in der Schlange weiss bereits genau, was er mit der Gold-Moonswatch machen will: «Ich bin Student und habe kein Geld. Ehrlich gesagt bin ich also nur hier, damit ich die Uhr kaufen und wieder teuer verkaufen kann.» Dass die Uhr so begehrt sei, könne er nicht nachvollziehen: «Den Hype um die Uhr verstehe ich überhaupt nicht.»

20min/shb

Laut einem Fan soll die Gold-Moonswatch in diesem Gebäude präsentiert werden. «Wir nehmen an, die Uhr wird hier verkauft, weil das Haus Swatch gehört.»

20min

«Damit wir wissen, wer zuerst war, haben wir eine Liste gemacht», sagt ein Moonswatch-Fan.

20min

Am Paradeplatz haben es sich einige Leute schon gemütlich gemacht.

20min

Die zahlreichen Wartenden wurden mittlerweile von einem Store-Mitarbeitenden darauf hingewiesen, dass die Gold-Moonswatch nicht im Swatch-Laden selbst verkauft wird, sondern beim Paradeplatz. «Viele Leute laufen jetzt verwirrt die Bahnhofstrasse entlang.»

Vor dem Laden hat sich eine lange Schlange gebildet. Ein grosser Teil der Wartenden will sich aber eine Uhr aus der bisherigen Moonswatch-Kollektion kaufen. «Da der Store jeden Tag nur eine begrenzte Anzahl Uhren erhält, muss man früh hier sein, wenn man eine kaufen will», sagt ein Mann.

Auch Adriano (52) steht bereits seit 5.30 Uhr vor dem Swatch-Store. «Ich bin für die Moonswatch extra aus Milano angereist.» Er sei ein grosser Fan und im Besitz aller Moonswatch-Modelle. Deshalb habe er auch kein Problem damit, bis am Abend auf die Uhr zu warten. «Ich kaufe die Uhr – egal, ob sie schön ist oder nicht», sagt Adriano.

20min

Mohamed (23) wartet bereits jetzt vor dem Store in der Bahnhofstrasse. «Mein Kollege kommt auch bald dazu.»

20min
203 Kommentare