Furzen in einer Beziehung: Ist das erlaubt?

Publiziert

Beziehungskrise«Ich habe einmal vor meinem Mann gefurzt, seither findet er mich ekelhaft»

Eine Australierin weiss nicht mehr weiter. Ihr Mann, mit dem sie seit neun Jahren zusammen ist, verzeiht ihr nicht, dass sie einmal vor ihm einen fahren liess. 

1 / 3
Jahrelang furzte eine Frau nie vor ihrem Ehemann. 

Jahrelang furzte eine Frau nie vor ihrem Ehemann. 

Getty Images/iStockphoto
Als es ihr nach neun Jahren doch mal passierte, war ihr Mann angeekelt.

Als es ihr nach neun Jahren doch mal passierte, war ihr Mann angeekelt.

Getty Images/iStockphoto
Immer wieder weist er nun seine Frau darauf hin, dass sich Furzen für eine Frau nicht gehört. 

Immer wieder weist er nun seine Frau darauf hin, dass sich Furzen für eine Frau nicht gehört. 

Getty Images/iStockphoto

Darum gehts

  • Eine Frau traute sich neun Jahre lang nicht, vor ihrem Mann zu furzen.

  • Einmal ist es ihr doch passiert und seither bezeichnet er sie als «ekelhaft». 

  • Sie schämt sich nun und hofft, dass ihr Mann irgendwann darüber hinwegkommt. 

Eine verzweifelte Australierin wandte sich mit einem Beziehungsproblem an das australische Online-Magazin «Kidspot». Sie weiss nicht mehr weiter. Seit neun Jahren ist sie mit ihrem Mann zusammen, seit sechs Jahren sind sie verheiratet. Nun verzeiht er ihr nicht, dass sie einmal vor ihm furzte.

Sie erzählt, dass sie zu 99 Prozent eine ehrliche und offene Beziehung führen würden. Nur wenn es um Flatulenzen gehe, habe ihr Mann kein Verständnis. Er habe ihr früh in der Beziehung klargemacht, dass eine Frau vor ihrem Mann weder furze noch rülpse. So habe die Australierin sich jahrelang immer zurückgehalten. 

Kurz vor dem Einschlafen ist es passiert

Einmal konnte die Frau einen Furz jedoch nicht zurückhalten. Sie sei am Einschlafen gewesen, als ihr ein Pups entwichen sei. Die Reaktion des Mannes? Er bezeichnete sie als «absolut ekelhaft». Er habe sie noch Minuten danach beschimpft und ihr gesagt, dass sich das für eine Frau nicht gehöre und es ein ungehobeltes Verhalten von ihr sei. 

Ihre Entschuldigung schien ihr Partner vorerst zu akzeptieren. Aber nicht lange. Wie die Frau, die anonym bleiben will, erzählt, erinnert er sie seither ständig daran, dass sie vor ihm gefurzt hatte. Sie fühle sich ständig schuldig und schäme sich. 

«Dafür muss man sich nicht schämen»

Die Australierin vertraute sich einer Freundin an. Sie hoffte, dass diese ihr einige Tipps gibt, wie sie mit der Situation umgehen könnte. «Anstatt etwas Hilfreiches vorzuschlagen, war sie aber empört über das Verhalten meines Mannes», sagt die Frau. Sie verstehe das zwar, aber sie liebe ihren Mann. Er sei abgesehen vom Thema Flatulenzen sehr umgänglich. 

Die Sexualtherapeutin und Beziehungsberaterin Shannon Chavez äusserte sich in einem Artikel der «HuffPost» auch schon zu Beziehungen und gewissen Körperfunktionen wie Blähungen: «Das ist alles menschlich und es gibt nichts, wofür man sich schämen müsste. Ein Paar, das dieses Thema offen anspricht, legt damit eine gesunde Grundlage für eine offene und ehrliche Beziehung.»

Furzt du vor deinem Partner oder deiner Partnerin? 

Hast du Fragen zu Beziehung, Liebe oder sexueller Gesundheit?

Hier findest du Hilfe:

Lilli.ch, Onlineberatung

Tschau, Onlineberatung

Feel-ok, Informationen für Jugendliche

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(noh)

Deine Meinung

176 Kommentare