Kaffeerösterin verzweifelt«Ich habe erlebt, wie brutal Staatsgewalt sein kann»
Die Einsiedler Kaffeerösterei Dreiherzen vergass ein einzelnes Formular zur Kurzarbeit einzureichen. Nun wurden ihr Entschädigungen für die letzten zwei Monate gestrichen.
- von
- Dominic Wipfli
Darum gehts
Dreiherzen-Geschäftsführerin Jenny Eberhard beschreibt darin ihre Erfahrungen mit der Kantonsverwaltung.
Dem Betrieb wird durch ein einzelnes vergessenes Formular nun zwei Monate die Kurzarbeitsentschädigung gestrichen.
Mit einem Hilferuf meldet sich die Dreiherzen-Geschäftsführerin auf Social Media.
Auf den sozialen Medien meldete sich die Dreiherzen-Geschäftsführerin Jenny Eberhard mit einem Hilferuf an die Community. Darin beschreibt sie ihre Erfahrungen mit der Kantonsverwaltung. «Die Kurzarbeitsentschädigung war für unsere Firma essenziel, um diese Zeit zu überstehen». Nun wurden ihr durch ein vergessenes Formular die Entschädigungen der letzten zwei Monate gestrichen. «Da wir nun die Entschädigung für die letzten zwei Monate nicht erhalten, wird uns vermutlich das Genick brechen», so Eberhard weiter.
Auf Social Media geht diese Botschaft viral. Viele Facebook-User wünschen der Firma viel Glück und Kraft in dieser Zeit und hoffen, dass sich das Blatt zu Gunsten der Firma wendet. Auch auf Instagram gibt es viel Zuspruch und Hilfsangebote. So schreiben mehrere User: «Wie können wir euch unterstützen?».
Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, Tel. 0848 801 109
Pro Juventute, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143