Flawil SG«Ich habe keine Nerven mehr, jetzt ist Schluss»
Im Garten von Claudia Weibel in Flawil SG steht eine Modelleisenbahn. Für sie eine Erinnerung an ihren verstorbenen Mann. Doch regelmässig wird die Anlage von Vandalen zerstört.
- von
- Tabea Waser
Darum gehts
- Im Garten von Claudia Weibel in Flawil SG steht eine Modelleisenbahn.
- Regelmässig wird die Anlage von Vandalen beschädigt.
- Die Eisenbahn ist eine Erinnerung an den verstorbenen Ehemann.
Die Modelleisenbahn in Claudia Weibels Garten in Flawil SG ist ein Hingucker. Laut den «Wiler Nachrichten» bleiben immer wieder Passanten stehen und staunen. Leider wurde die Anlage wiederholt von Vandalen zerstört. So auch vergangene Woche. «Das Häuschen war in einem kleinen Teich, den die Eisenbahn umrundet, versenkt. Dem Personenwagen wurde das Dach abgenommen, und das Windrädli neben den Gleisen wurde aus dem Boden gerissen», wird Weibel zitiert. Die Lokomotive sei aus dem Tunnel gezerrt und ebenfalls kaputt gemacht worden.
Mit diesem Grad der Zerstörung sei ein neues Level erreicht worden. Schon zuvor seien Steine auf die Eisenbahn geworfen worden. Auch sei die Lokomotive mehrfach gestohlen worden. Aktuell befinde sich die Lok nun beim Modelleisenbahn-Club. Dies, um zu prüfen, ob sie repariert werden kann.
Erinnerung an verstorbenen Mann
Die Zerstörungswut trifft Weibel hart. Die Eisenbahn erinnert sie nämlich an ihren verstorbenen Mann. Sie selbst sei gar keine Eisenbähnlerin. Im Herbst 2012 habe ihr Mann das Projekt Modelleisenbahn gestartet. Zuvor habe er lange davon geträumt. Dann sei er krank geworden und schliesslich im September 2014 gestorben. In Gedenken an ihren Mann habe sie weitergemacht.
Sie könne nicht verstehen, wie man rücksichtslos in fremde Gärten geht und Dinge kaputt macht. Die Enttäuschung bei der Flawilerin ist gross. «Ich habe keine Nerven mehr. Wenn die Lok nicht mehr repariert werden kann, werde ich die Modelleisenbahn entfernen. Jetzt ist Schluss.»
Etwas gesehen? Schicken Sie es uns per Whatsapp!
Diese Nummer sollten Sie sich gleich jetzt in Ihrer Kontaktliste speichern, denn Sie können Fotos und Videos per Whatsapp an die 20-Minuten-Redaktion schicken.
Perikles
18.09.2020, 13:44
Kamera installieren, Zaun aufstellen...oder ein unglaublich bissiger Hund anschaffen, der den Garten beschützt. Solche Zerstöris gehörten hart bestraft, aber eben...
politmaster
18.09.2020, 13:38
Ein Grund mehr SVP zu wählen und die Masseneinwanderungsinitiative somit deutlich abzulehnen.
Peter w
18.09.2020, 13:36
Garten unzugänglich machen und gut ist.