Kino & Streaming«Ich habe mich schon als Kind wegen meiner Hautfarbe hinterfragt»
Rachel M’Bon stellt Schwarze Frauen ins Zentrum, Steven Spielberg verfilmt in «The Fabelmans» seine eigene Geschichte – das und mehr kommt diese Woche ins Kino.
- von
- Alisa Fäh
Der Trailer zu «Je Suis Noires».
Darum gehts
Wir stellen dir die spannendsten Kinostarts der Woche vor.
Ein Dokfilm beleuchtet die Erfahrungen von Schwarzen Frauen in der Schweiz.
Steven Spielberg verfilmt mit «The Fabelmans» seine eigene Geschichte.
Ein queeres Drama aus Pakistan stellt sich gegen einschnürende Männlichkeitsbilder.
Adam Driver muss gegen Dinosaurier ankämpfen.
«Je Suis Noires»
«Ich bin Schweizerin. Schon als Kind habe ich mich wegen meiner Hautfarbe hinterfragt», sagt Rachel M’Bon. Im Dokfilm «Je Suis Noires» beleuchtet die Journalistin die Lebensrealität von sechs Schwarzen Frauen in der Schweiz.
Sie erzählen von Diskriminierung, systemischem Rassismus und dem Aufwachsen in einer Gesellschaft, in der Schwarze Frauen mit Vorurteilen konfrontiert und ausgegrenzt werden.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von Rassismus betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Beratungsnetz für Rassismusopfer
GRA, Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Befreiung und Sichtbarkeit
Die Rechtsanwältin Brigitte Lambwadio schildert den Moment, in dem sie realisierte, dass ihre Kinder in der Schule diskriminiert werden: «Es gibt keinen Grund, warum die dritte Generation das durchmachen sollte, was ich durchgemacht habe. Wenn ich, Brigitte Lembwadio, die erste Schwarze Frau in der Schweiz, die als Anwältin zugelassen wurde, es nicht wage, mich zu befreien, wer wird es dann wagen?»
Diesen Stimmen will Rachel M’Bon Gehör verschaffen. Ziel des Films ist laut ihr, zu vermitteln, dass gegenseitige Akzeptanz ein wichtiger, gesellschaftlicher Schritt nach vorne ist.
Was schaust du dir im Kino an?
«The Fabelmans»
Nach einem Kinobesuch mit seinen Eltern ist Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle) 1952 geflasht. Die Filmwelt hat es ihm angetan: Der Junge beginnt 8-Millimeter-Kurzfilme zu drehen, zu Hause oder mit seiner Pfadi-Gruppe. Sein Vater Burt (Paul Dano) weiss nicht viel mit dem Hobby seines Sohnes anzufangen, doch Sammys Mutter Mitzi (Michelle Williams) ist begeistert von seinen Filmen und ermutigt ihn.
Während Sammy an seinen Skills feilt und sich durch die High School hangelt, realisiert er, dass die Risse in der Beziehung seiner Eltern immer grösser werden.
Das sagt Steven Spielberg
Mit «The Fabelmans» reist Regisseur Steven Spielberg zurück in seine eigene Vergangenheit, das Drama hat autobiografische Wurzeln. Lange kam es für den 75-Jährigen nicht in Frage, sein Leben zu verfilmen.
«Je mehr ich leugnete, dass ich jemals wirklich meine eigene Geschichte erzählen müsste, desto mehr wurde mir klar: Warum führe ich dieses Gespräch immer wieder mit mir selbst?», erklärt er gegenüber «Time».
Unterstützung von Tony Kushner
Beim Schreiben des Drehbuchs hat er mit Tony Kushner zusammengespannt, der ihm durch schwierige Phasen im Prozess half.
«Tony hat es geschafft, mir den nötigen Trost zu spenden, als wir über Momente in meinem Leben sprachen, über Geheimnisse zwischen mir und meiner Mutter, über die ich nie und nimmer sprechen wollte», so Spielberg zur «New York Times».
Der Trailer zu «The Fabelmans».
«Joyland»
Haider (Ali Junejo) ist Hausmann, während seine Ehefrau das Geld für die Familie verdient. Den Vorstellungen von Männlichkeit, die Haiders Vater hat, entspricht das nicht – er ist für ihn ein Versager.
Als Haider bei der Performerin Biba (Alina Khan) einen Job als Tänzer ergattert, ist er von der trans Frau begeistert. Bei den Proben kommen sich die beiden näher und es entsteht eine ungeahnte Verbindung.
Der Trailer zu «Joyland».
«65»
Nach einer Crash-Landung findet sich der Raumschiffpilot Mills (Adam Driver) auf der Erde wieder. Die einzige andere Person, die überlebt hat, ist das Mädchen Koa (Ariana Greenblatt).
Bald realisieren die beiden, dass sie durch die Zeit gereist sind – und zwar ganze 65 Millionen Jahre zurück. Sie befinden sich mitten in einem Überlebenskampf, denn sie müssen es nun mit hungrigen Dinosauriern aufnehmen.
Der Trailer zu «65».
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.