Das denken Schweizerinnen und Schweizer über die eigene Meinungsfreiheit

Aktualisiert

Umfrage Meinungsfreiheit «Ich kann meine Meinung nur in meiner Familie sagen»

38 Prozent der Bevölkerung finden, sie könnten ihre Meinung öffentlich nicht frei äussern. Das sorgt in der 20-Minuten-Community für Diskussionen.

1 / 3
Insbesondere Jüngere sehen sich in ihrer Meinungsfreiheit eingeschränkt: Nämlich 41 Prozent der unter 34-Jährigen. Bei den Rentnerinnen und Rentnern sind es nur 27 Prozent.

Insbesondere Jüngere sehen sich in ihrer Meinungsfreiheit eingeschränkt: Nämlich 41 Prozent der unter 34-Jährigen. Bei den Rentnerinnen und Rentnern sind es nur 27 Prozent.

Getty Images
Das habe mit Social Media zu tun, sagt Politgeograf Michael Hermann. Jeder noch so kleine Fehltritt werde gnadenlos geahndet, nebensächliche Ereignisse würden hochgekocht und tagelang rauf- und runterdiskutiert.

Das habe mit Social Media zu tun, sagt Politgeograf Michael Hermann. Jeder noch so kleine Fehltritt werde gnadenlos geahndet, nebensächliche Ereignisse würden hochgekocht und tagelang rauf- und runterdiskutiert.

20min/Taddeo Cerletti
Rechts ist das Gefühl der eingeschränkten Meinungsfreiheit stärker als links.

Rechts ist das Gefühl der eingeschränkten Meinungsfreiheit stärker als links.

Grafik: 20min/Taddeo Cerletti

Darum gehts

  • 38 Prozent der Bevölkerung fühlen sich nicht frei, ihre Meinung zu einem politischen Thema öffentlich zu äussern.

  • Jüngere fühlen sich weniger frei als ältere Personen.

  • In der Bildstecke unten liest du, wie Leserinnen und Leser zur Meinungsfreiheit stehen. 

Fühlst du dich frei, deine Meinung zu politischen Themen zu äussern? 38 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer beantworten diese Frage mit Nein oder eher Nein. 61 Prozent sagen Ja oder eher Ja. Das geht aus der Umfrage «Sprache, Geschlecht und Diskussionskultur in der Schweiz» hervor, die 20 Minuten und Tamedia durchgeführt haben. (siehe Box)

Besonders jüngere Menschen fühlen sich in ihrer Meinungsfreiheit eingeschränkt: nämlich 41 Prozent der unter 34-Jährigen. Bei den Rentnerinnen und Rentnern sind es nur 27 Prozent. Und: Rechts ist das Gefühl der eingeschränkten Meinungsfreiheit stärker als links.

Das Thema gibt vielen Leserinnen und Lesern zu denken. Lies einzelne Stimmen von Community-Mitgliedern in der Bildstrecke. 

1 / 9

Teilst du deine politische Meinung mit deinem Umfeld?

Die Umfrage

30’754 Personen aus der ganzen Schweiz haben am 28. und 29. März 2023 an der Umfrage zu Sprache, Geschlecht und zur Diskussionskultur in der Schweiz von 20 Minuten und Tamedia teilgenommen. Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit Leewas durchgeführt. Leewas modelliert die Umfragedaten nach demografischen, geografischen und politischen Variablen. Der Fehlerbereich liegt bei einem Prozentpunkt.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

31 Kommentare