Büren zum Hof«Ich sass im hinteren Teil des Zuges, als er entgleiste»
Ein Leser sass im Regioexpress von Solothurn nach Bern, als der Zug entgleiste. Er schildert, wie er das Unglück erlebt hat.
S. Liechti steckt der Schock noch in den Knochen. Zusammen mit anderen Passagieren wartet er in einer Scheune auf einen Ersatzbus, während Rega-Helikopter zur Unfallstelle bei Büren zum Hof BE fliegen.
«Ich sass entgegen der Fahrtrichtung im hinteren Teil des Zuges. Erst stockte der Zug nur leicht, dann fühlte es sich an wie eine starke Notbremsung. Plötzlich sah ich, wie die Fahrleitung heruntergerissen wurde», sagt Liechti. Kurze Zeit später realisierte er, dass ein Schutzengel über ihn wachte: Der Zug lag auf der Seite, die vordere Komposition war aus den Schienen gesprungen. Mehrere Personen wurden verletzt, mindestens eine davon schwer.
Wind als Ursache
Laut einer Sprecherin des Regionalverkehrs Bern-Solothurn (RBS) steht Wind als mögliche Unfallursache im Vordergrund. Dazu sagt Liechti: «Ich bin kein Experte. Es ist aber gut möglich, dass der Wind den Zug aus der Schiene gehoben hat.» Er sagt, der Regen habe zum Zeitpunkt des Unfalls stark gegen den Zug geprasselt.
Beeindruckt ist er von der Professionalität der Rettungskräfte: «Alle sind sehr ruhig geblieben.»