Böse BüsiIhrer Katze sind Sie schnurzpiepegal
Büsi-Besitzer müssen jetzt ganz tapfer sein: Ihrem Stubentiger sind sie noch gleichgültiger als gedacht. Eine Trennung ängstigt Katzen nicht im geringsten.
- von
- fee
Sehnsucht sieht definitiv anders aus. (Video: Youtue/Cole and Marmalade)
Anders als Hunde sind Katzen Einzelgänger. Das spüren auch die Menschen, die eines oder sogar mehrere Büsi ihr Eigen nennen. Auch nach mehreren Jahren des Zusammenlebens behalten die Haustiere ihren eigenen Kopf – und das Sagen. Nicht umsonst heisst ein gängiges Sprichwort «Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal».
So schmiegen sich die Stubentiger nicht aus Nächstenliebe schnurrend an Herrchen oder Frauchen, sondern einfach, weil ihnen danach ist. Wer über ihr Fell streichelt, ist ihnen dabei offenbar ziemlich egal.
Eigenständige Fellknäuel
Auch wenn ihr Besitzer sie für längere Zeit allein lässt, stört sie das nicht. Denn emotionale Abhängigkeit kennen sie nicht, wie Forscher um Daniel Mills von der University of Lincoln im Fachjournal «PLOS One» schreiben. In einer Studie konnten sie nachweisen, dass Katzen weder Trennungsangst fühlen noch auf einen sie beschützenden Besitzer angewiesen sind.
Mills und seine Kollegen hatten einen Standardtest bei Hauskatzen angewendet, mit dem normalerweise das Verhältnis zwischen Kleinkindern oder Hunden und ihrer wichtigsten Bezugsperson erforscht wird. Dabei hatte sich gezeigt, dass beide Arten von Probanden in ungewohnten Situationen bei ihren Bezugspersonen Orientierung und Zuflucht finden.
Frustration statt Trennungsangst
Bei den Katzen war das Ergebnis ein anderes: Sie legten weder ein ängstliches Verhalten an den Tag als Herrchen oder Frauchen sie allein zurückliessen noch zeigten sie bei deren Wiederkehr Freude.
Immerhin: Die meisten Tiere im Test reagierten mit lauterem Miauen, wenn ihre Besitzer den Raum verliessen, als wenn sie von einer unbekannten Person allein gelassen wurden. Aber: «Das könnte auch einfach ein Zeichen von Frustration sein, oder die Tiere haben gelernt, dass es ihrem Besitzer gefällt. Weitere Zeichen ausgeprägter Anhänglichkeit haben wir nicht gesehen», zitiert die Hochschule Mills in einer Mitteilung.
Asoziale Wesen sind Katzen für die britischen Forscher dennoch nicht. Büsi verlassen sich nur einfach nicht auf ihren Menschen.
Wenn sie an etwqas hängen, dann an warmen Sonnenstrahlen. (Video: Youtube/WeBtV Productions)