Illegal verteilte Flyer schaden der Touristenstadt Luzern
Was für die einen Werbung ist, bereitet den anderen Kopfzerbrechen: Illegal verteilte Flyer bescheren den Leuten vom Luzerner Strassenunterhalt immer mehr Arbeit.
«Flyer sind für uns ein echtes Problem», sagt Reinhard Hofmann, Chef Strassenunterhalt der Stadt Luzern. Sie würden in Massen verteilt und würden allzu schnell am Boden landen. Vor allem die Altstadt werde regelrecht mit Flyern zugeschüttet. «Dieses Bild kann sich Luzern als Touristenstadt nicht leisten», so Hofmann.
Doch die herumliegenden Werbezettel würden nicht nur Luzerns Image schaden, sondern seinen Leuten auch massiven Mehraufwand liefern. Hofmann: «Am letzten Sonntagmorgen waren sie während fast dreier Stunden damit beschäftigt, die Strassen von Flyern zu säubern.»
Jetzt will der Chef handeln. Reinhard Hofmann: «Wir schreiben Veranstalter an
und weisen sie auf das Verbot hin.» Denn das Verteilen von Flyern auf öffentlichem Grund ist nur mit einer Bewilligung erlaubt. Doch die wird ausschliesslich für den Bahnhofplatz vergeben. Und, so Armin Roth von der Gewerbepolizei: «Nur an jene, die auch eine Standaktion organisieren und 500 Franken pro Tag bezahlen.»
Eva Wirth