Biel BEIllegale SVP-Plakataktion - Polizei muss eingreifen
Die SVP hat in Biel einen Polizeieinsatz provoziert: Die Ordnungshüter mussten am Samstag massenhaft wild aufgehängte Plakate entfernen.
- von
- Patrick Marbach

Polizisten demontieren die wild aufgehängten Plakate der SVP. (Bild: Indymedia.org)
Normalerweise sieht sich die SVP eher als Opfer denn als Urheber illegaler Aktionen: Mehrere Hundert ihrer Wahlplakate seien von Vandalen zerstört worden, klagte die Partei schon Anfang Monat. Allerdings ist es fraglich, ob sich die SVP selber an die Regeln hält. Denn: Viele ihrer Plakate stehen ausserorts auf Privatgrundstücken – und streng genommen bräuchte es dafür Baubewilligungen. Ganz bewusst hat jetzt die Bieler Parteisektion den Bogen überspannt: Am Samstagmorgen waren die Nidaugasse und Bahnhofstrasse mit SVP-Plakaten zugepflastert. Die Polizei musste ausrücken und die mit Kabelbindern an Strassenleuchten montierten Aushänge entfernen. «Wenn es gegen uns geht, ist die Polizei sofort zur Stelle – gegen Vandalen unternimmt sie aber nichts», sagt Sektionspräsident Adrian Dillier. Die SVP habe die Gassen nur ersatzweise in Beschlag genommen, weil ihre Plakate an den offiziellen Aushängestellen zerstört worden seien.