ILS 34: Nationalrat setzt sich zur Wehr

Aktualisiert

ILS 34: Nationalrat setzt sich zur Wehr

Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) hielt am Mittwoch fest, dass das ILS 34 richtig angewandt wird.

Nun melden sich Anwohner zu Wort: «Über unsere Wohnung in Binningen fliegen ­alle fünf Minuten Flugzeuge und das auch bei Windstille», ärgert sich etwa der ehe­malige Bundesbeamte Hans Hurter. «Wahrscheinlich wird am falschen Ort gemessen – wie so oft wenn es um finanzielle Interessen geht!»

Die Baselbieter Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer schlägt sich auf die Seite der Lärmgeschädigten. Sie will nächste Woche ein Postulat einreichen, in dem sie verlangt, «dass die vom Flughafen hauptbetroffene Bevölkerung angemessen im Verwaltungsrat des Flug­hafens Basel-Mülhausen vertreten wird». Dies sei aus Gründen der demokratischen Legitimation angezeigt und durch den Bundesrat ­sicherzustellen.

ans

Deine Meinung