Langstrasse: Im Dini Mueter gibts nun asiatische Teigtaschen

Publiziert

LangstrasseIm Dini Mueter gibts nun asiatische Teigtaschen

Es war bei Zürcher Hipstern beliebt: das Szenecafé Dini Mueter im Kreis 4. Die Inhaberin hat nun aber Namen und Konzept geändert und serviert im Lucky Dumpling chinesisches Essen.

som
von
som
1 / 9
An der Langstrasse 10 werden seit Oktober 2016 Dumplings produziert und serviert.

An der Langstrasse 10 werden seit Oktober 2016 Dumplings produziert und serviert.

som
Bis vor kurzem führte Angel Liu hier das Szenecafé Dini Mueter.

Bis vor kurzem führte Angel Liu hier das Szenecafé Dini Mueter.

som
Die gebürtige Chinesin träumte aber stets von einem Ort, wo es authentische Gerichte aus ihrer Heimat gibt. «Chinesisches Essen ohne Geschmacksverstärker vermisse ich, seit ich vor fünf Jahren mit meinem Mann in die Schweiz kam», sagt sie.

Die gebürtige Chinesin träumte aber stets von einem Ort, wo es authentische Gerichte aus ihrer Heimat gibt. «Chinesisches Essen ohne Geschmacksverstärker vermisse ich, seit ich vor fünf Jahren mit meinem Mann in die Schweiz kam», sagt sie.

som

Flink rollt eine Chinesin den Teig aus – ihre Arbeitskollegen füllen ihn mit Gemüse oder Fleisch im Akkord. «Wir können nicht genug von diesen Dumplings herstellen», sagt ihre Chefin Angel Liu (38).

Der Produktion der asiatischen Teigtaschen kann man an der Langstrasse 10 im Kreis 4 erst seit gut einer Woche zuschauen. Bis vor kurzem servierte Liu hier Kuchen, Pfannkuchen oder Latte Macchiato. Sie übernahm vor zwei Jahren das Szenecafé Dini Mueter, das bei Hipstern, jungen Eltern und Touristen ein beliebter Treffpunkt war.

Authentisches, chinesisches Essen

«Ich habe mich sofort in dieses Café mit seiner schönen Atmosphäre verliebt», sagt Liu. Gleichzeitig träumte die gebürtige Chinesin von einem Ort, wo es authentische Gerichte aus ihrer Heimat gibt. «Chinesisches Essen ohne Geschmacksverstärker vermisste ich, seit ich vor fünf Jahren mit meinem Mann in die Schweiz kam», sagt sie.

Also begann sie nach einem geeigneten Lokal zu suchen – vergebens. «Ich habe mich dann entschieden, hier meinen Traum zu verwirklichen – auch wenn es mir nicht leicht fiel, das Dini Mueter aufzugeben.»

In den letzten Wochen liess sie die Räumlichkeiten sanft renovieren. Statt Loungemöbel stehen jetzt nur noch Holztische im Lokal, eine Karte von China sowie Blumenmuster dominieren die Wände und der Schriftzug Lucky Dumpling das Schaufenster.

Im «Dini Mueter» gibts jetzt Dumpling

Einblick in die Dumpling-Produktion im Lucky Dumpling

Stammgäste haben positiv reagiert

Allerdings gibts hier nicht nur Teigtaschen, sondern auch Nudelsuppe, Jing-Jiang-Ente oder Fisch aus dem Hotpot. «Alles wird frisch vor Ort zubereitet. Wir verwenden wenn möglich regionale und saisonale Produkte», verspricht Liu, die bereits in Schanghai ein ähnliches Restaurant geführt hatte.

Ihre bisherigen Stammgäste hätten positiv auf den Konzeptwechsel reagiert, und das Lucky Dumpling sei bisher stets ausgebucht gewesen: «An einem Abend ist es mal passiert, dass alle Dumplings frühzeitig weg waren, weil die Nachfrage so gross war.»

Deine Meinung