Bill Gates«Im Leben kommt es nicht nur auf Intelligenz an»
Bill Gates plauderte im Forum Reddit spontan mit Nutzern. Der reichste Mann der Welt über Cheeseburger, künstliche Intelligenz und die Zukunft.
- von
- hau
Bereits zum fünften Mal stellte sich der Microsoft-Gründer Bill Gates den Fragen der Reddit-Community. Der laut dem Magazin «Forbes» reichste Mann der Welt sprach in der Rubrik Ask me Anything über Intelligenz, die gesellschaftliche Spaltung in den USA, Sandwiches und seinen grössten Erfolg.
«Wenn Sie die Möglichkeit hätten, dem 19-jährigen Bill Gates einen Rat geben zu können – welcher wäre das?», fragte etwa ein Reddit-Nutzer. Der heute 61-jährige Gates meinte daraufhin: «Ich würde ihm erklären, dass Intelligenz nicht alles ist und dass es im Leben auch auf andere Dinge ankommt. Ausserdem würde ich ihm nahelegen, sich auch in jungen Jahren mehr für Entwicklungsländer zu interessieren.»
Ein anderes Forumsmitglied wollte wissen, ob Gates sich jemals verkleidet habe, um in der Öffentlichkeit nicht erkannt zu werden. Die Antwort des Microsoft-Gründers: «Es erkennen mich auf jeden Fall viel weniger Leute, wenn ich einen Hut trage.»
Sein grösster Erfolg
Unter den Nägeln brannte jemandem die Frage nach Gates' grösstem Erfolg. Der Unternehmer erwähnte in seiner Antwort zwar seine Stiftung und momentan seine Hauptbeschäftigung, allerdings betonte er auch, sein grösster Erfolg sei nun mal «die Tatsache, an der digitalen Revolution mitgewirkt zu haben».
Auf die Frage, welche technologische Innovation Gates unbedingt noch miterleben möchte, antwortete der ehemalige Programmierer: «Es wäre ein Riesenschritt, wenn wir so weit wären, dass Computer lesen und Informationen genauso verarbeiten könnten wie wir Menschen das tun.»
«Cheeseburger, Cheeseburger, Cheeseburger»
Ein anderer Nutzer frage wiederum: «Woraus besteht ein typisches Bill-Sandwich? Ich meine, welches Brot, welcher Käse, welche sonstigen Zutaten kämen rein?» Daraufhin sagte Gates: «Cheeseburger, Cheeseburger, Cheeseburger».
Derweil ist in den USA viel von der Spaltung der Gesellschaft die Rede. Angesprochen darauf, ob soziale Netzwerke Schuld daran tragen würden, meinte Bill Gates: «Ich dachte immer, dass das freie Publizieren und Distribuieren von Informationen dazu beitragen würde, die Demokratie und die Qualität eines Diskurses zu festigen.»
Das Internet würde gewisse Effekte verstärken, so Gates. «Wir alle müssen uns diesem Problem stellen. Wir alle wollen kein Amerika, in dem die Menschen in isolierten Gruppen leben. Ich bin an jeder Meinung interessiert, die aufzeigen kann, wie wir diese Entwicklung vermeiden können.»
Das ganze Gespräch lesen Sie hier.
Weil die Vögel es nicht von den Dächern zwitschern
20 Minuten Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie die neusten Trends und Gadgets aus der digitalen Welt.