
In einigen asiatischen Ländern gibt es den Lexus LM bereits seit drei Jahren – nun wird der Van ab Herbst auch in der Schweiz angeboten.
Neu in der SchweizIm neuen Riesen-Van LM von Lexus sitzt man wie in der First Class
5,12 Meter lang, optisch gewöhnungsbedürftig und eine Ausstattung wie in der ersten Klasse in Flugzeugen: Mit dem LM tritt die Toyota-Tochter ab Herbst gegen V-Klasse und Co. an.
- von
- Dave Schneider
Alle Welt spricht von den riesigen Kühlergrillen von BMW – doch selbst die Riesen-Nüstern des BMW XM sind noch klein im Vergleich zum gigantischen Schlund des neuen Lexus LM. In markentypischer Sanduhrform zieht sich dieser quasi über die gesamte Frontpartie und verleiht dem Van einen ganz eigenen Look, den man mögen kann, oder auch nicht.
Doch ganz egal, wie der neue Lexus LM aussieht: Das Modell an sich ist auf jeden Fall einen zweiten Blick wert. Denn zum einen betritt Toyotas Edeltochter mit diesem Chauffeur-Van Neuland – zumindest hier in Europa, wo der LM Mitbewerber wie die V-Klasse von Mercedes-Benz oder der Hyundai Staria herausfordern soll. In Asien ist das Modell nämlich bereits seit drei Jahren erhältlich.
Als Vier- und Siebenplätzer
Zum anderen ist der LM sehr luxuriös ausgestattet, mit Sesseln im First-Class-Format und einem gigantischen 48-Zoll- Bildschirm im Fond, der durch eine Trennwand mit integrierter Scheibe abgeschottet werden kann. Dazu gibt es ein 3D-Surround-Soundsystem von Mark Levinson und viele Spielereien mehr. Dieser Innenraum sieht eher aus wie von einem Showcar an einer Tuning-Messe – doch es handelt sich um die Serienversion, die ab Herbst auch bei uns erhältlich sein wird. Allerdings ist die Rede hier von der ultraluxuriösen Vierplätzer-Variante – der LM wird aber auch als weniger pompöser Siebenplätzer angeboten.
In Europa ist der 5,12 Meter lange Van ausschliesslich als Version LM 350h mit dem bekannten 2,5-Liter-Hybrid mit elektrischem Allradantrieb und einer Systemleistung von 245 PS/180 kW auf den Markt, den man bereits vom NX und RX her kennt. Das Fahrwerk wurde aufwendig auf einen möglichst hohen Komfort ausgelegt, etwa mit dem neuen Fahrmodus «Rear Seat Comfort». Hinzu kommt die automatische Bremssteuerung Smart Stop, eine Neigungskontrolle sowie die überarbeitete adaptive variable Radaufhängung (AVS) zum Einsatz. Der neue Lexus LM soll im Herbst zu den Schweizer Händlern rollen, Preise sind noch nicht bekannt.