Publiziert

SamnaunIm Parallelschwung die Piste hinunter

Zum Saisonende kommt in Samnaun nochmals Wettkampfstimmung auf: An der ersten Formations-EM messen sich verschiedene Teams im Synchronfahren.

cit
von
cit
1 / 3
Zum Wintersaisonende findet am 24. bis 26. April 2015 die erste Formations-Europameisterschaft in der Silvretta Arena Samnaun-Ischgl  statt.

Zum Wintersaisonende findet am 24. bis 26. April 2015 die erste Formations-Europameisterschaft in der Silvretta Arena Samnaun-Ischgl statt.

Curti Mario
Über Schneemangel kann sich das Skigebiet auch jetzt nicht beklagen: Aktuell hat Samnaun zwei Meter Neuschnee erhalten. Beste Voraussetzungen also, um zum Saisonende nochmals auf die Piste zu gehen.

Über Schneemangel kann sich das Skigebiet auch jetzt nicht beklagen: Aktuell hat Samnaun zwei Meter Neuschnee erhalten. Beste Voraussetzungen also, um zum Saisonende nochmals auf die Piste zu gehen.

Bei bestem Pistenpanorama und exzellenten Pistenverhältnissen ist das Skigebiet vor allem auch für Downhill-Fahrer und Freerider ein guter Spot.

Bei bestem Pistenpanorama und exzellenten Pistenverhältnissen ist das Skigebiet vor allem auch für Downhill-Fahrer und Freerider ein guter Spot.

Im Engadiner Schneesportort Samnaun ist der Winter noch lange nicht vorbei: Aktuell herrschen beste Pistenverhältnisse mit zwei Meter Neuschnee. Beste Voraussetzungen auch für den kommenden und letzten Wintersportevent der Saison: die erste Formations-Europameisterschaft vom 24. bis 26. April.

Die Formations-Europameisterschaft bietet Schneesportinteressierten eine neue Plattform, um sich auf internationalem Niveau im Demofahren zu messen. Die verschiedenen Teams, vorerst aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, können auf der Piste ihre ganze Kreativität zum Ausdruck bringen: perfekte Koordination, präzise Schwünge, bestes Zeit- und Raumgefühl sowie Teamspirit werden von einer internationalen Jury bewertet.

Weltrekord im Formationsfahren

Das Formationsfahren ist in der Schweiz sehr populär, wie Bernhard Aeschbacher, Leiter Engadin Samnaun Tourismus, sagt. «An den Schweizer-Meisterschaften der Skilehrer, dem Swiss Snow Happening, nehmen jeweils rund 60 Formations-Teams teil.» Die Spitzen-Teams trainieren in der Wintersaison mehrmals wöchentlich und treten an Veranstaltungen auf. Mitmachen kann aber jeder: «Die meisten Teams werden von Skilehrern gebildet, jedoch kann sich auch ein Skiclub oder ein Unternehmen zur Formations-EM anmelden, da die Europameisterschaften allen offenstehen», erklärt Aeschbacher.

Dass Samnaun als Austragungsort für die erste Formations-EM gewählt wurde, ist kein Zufall: «Im Rahmen des Swiss Snow Happenings 2013 haben wir den Weltrekord im Formationsfahren aufgestellt, als während einer Stunde ohne Pause Formationen den Hang hinunterfuhren», so Aeschbacher. Aus diesen Gründen haben sich die Samnauner zum Ziel gesetzt, die 1. Formations-Europameisterschaft in Samnaun zu organisieren. Die Gruppe, die sich den Titel des ersten Europameisters holt, erwartet unter anderem ein attraktives Preisgeld.

Neben den Wettkämpfen finden zum Wintersaisonende auch zahlreiche Attraktionen rund um die Skiarena statt, wie etwa die Eröffnungsparty am Freitag, die Teamparty mit Open End am Samstag und nach der Siegerehrung am Sonntagnachmittag als Abschluss das Livekonzert mit «Unheilig».

Weitere Informationen rund um die Formations-Europameisterschaft finden Sie unter samnaun.ch

Unterkunft/Pauschalangebot: «Wintersonne»

Die Skipauschale Wintersonne ist das perfekte Angebot fur alle Teilnehmer und Besucher der Formations EM.

Leistungen:

Zwei oder drei Ubernachtungen in einem Hotel oder Ferienwohnung, 2- oder 3-Tages-Skipass vergünstigter Eintritt ins Alpenquell Erlebnisbad, Teilnahme an den Aktivitäten des Wochenprogramms der Gäste-Information Samnaun.

Informationen und Buchung: Gäste-Information Samnaun (samnaun@engadin.com) www.samnaun.ch

Tel. +41 (0)81 861 88 30

Deine Meinung