Im Südpazifik leben die glücklichsten Menschen
Die glücklichsten Menschen der Welt leben auf Vanuatu. Die Schweizer hingegen sind in Sachen Happiness nur Mittelmass.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der britischen Ideenschmiede New Economics Foundation (NEF). Die Verfasser untersuchten die Zufriedenheit der Bevölkerung, ihre Lebenserwartung und den Umgang mit der Umwelt. Warum sind die 200000 Einwohner der kleinen Inselgruppe in Südpazifik so gut drauf?
«Die Menschen hier sind glücklich, weil sie mit sehr wenig zufrieden sind», erklärte Marke Lowen von Vanuatu Online. «Wir haben hier keine konsumorientierte Gesellschaft. Das Leben dreht sich um die Familie und die Gemeinschaft und Vanuatu ist ein Ort, an dem man sich nicht viele Sorgen macht.» Angst hätten die Menschen nur vor Wirbelstürmen und Erdbeben.
Was den Insulanern das Glücklichsein vereinfacht: Sie haben es immer schön warm. Tagsüber herrschen immer Temperaturen um die 25 Grad. Ebenfalls besonders glücklich sind die Menschen laut dem Happy Planet Index noch in Kolumbien, Costa Rica, der Dominikanischen Republik und in Panama. Generell scheint das Leben auf einer Insel die Zufriedenheit zu erhöhen.
Die Schweiz platzierte sich auf Platz 65 und damit im Mittelfeld. Sie lag aber vor Ländern wie Deutschland (81.), Kanada (111.), Schweden (119.) oder den USA (150.). Ganz hinten landeten Simbabwe, Burundi, Kongo-Kinshasa und die Ukraine.