Immer mehr Working Poor

Aktualisiert

Immer mehr Working Poor

Die Entwicklung ist alarmierend: Auch im Kanton Bern nimmt die Zahl der Menschen, die Sozialhilfe beziehen, rasant zu.

Im letzten Jahr wurden 45 751 Berner von der Sozialhilfe unterstützt. Das sind elf Prozent mehr als noch im Vorjahr.

Als Hauptgrund für die Zunahme gilt die schwierige Situation auf dem Jobmarkt. «Einer der wichtigsten Risikofaktoren für Armut ist der Verlust der Arbeitsstelle», sagt André Gattlen vom kantonalen Sozialamt.

Besorgniserregend: Es gibt immer mehr so genannte Working Poor, deren Einkommen zum Leben nicht ausreicht. Auch sind Alleinerziehende häufiger auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Den Kanton Bern kommt dies teuer zu stehen: 2004 flossen insgesamt 415 Millionen Franken in die Hände der Sozialhilfe-Bezüger – das sind 13 Prozent mehr als im Vorjahr.

(ram)

Deine Meinung