Nationalrat fordertIn der Schweiz sollen «ZH 007» oder «AG 0101» künftig erlaubt sein
In vielen Schweizer Kantonen sind bald alle möglichen Zahlenkombinationen für Kontrollschilder aufgebraucht. Das gibt Spielraum für Vorschläge, wie das Problem gelöst werden kann.

- von
- Justin Arber
Darum gehts
In der Schweiz sind die Autokennzeichen sechsstellig.
Die möglichen Zahlen zwischen eins und 999’999 sind bald aufgebraucht.
Nationalrat Matthias Jauslin (FDP) schlägt deshalb vor, dass künftig die Ziffer 0 vor alle anderen Ziffern gesetzt werden darf.
Schweizer Autokennzeichen haben bisher maximal sechs Stellen. In einigen Kantonen sind alle möglichen Zahlen bald vergeben. Der FDP-Politiker und Nationalrat Matthias Jauslin aus dem Kanton Aargau hat nun eine mögliche Lösung für das Zahlenproblem präsentiert.
Jauslin schlägt vor, dass bei Kontrollschildern künftig auch die Ziffer 0 ganz am Anfang des Kontrollschilds stehen darf. Er hat einen entsprechenden Vorstoss eingereicht. In diesem erwähnt er laut den Zeitungen der CH Media etwa Geburtsdaten, die dann in der Variante TT.MM.JJ geschrieben werden könnten, also etwa: 090900 für jemanden, der am 9. September 2000 geboren wurde.
Was hältst du von dieser Idee?
Unterwegs als «James Bond»
Für einige Autofahrerinnen und Autofahrer scheint das Kontrollschild eine Art Statussymbol zu sein. Regelmässig gehen Kontrollschilder mit besonderen Zahlenkombinationen für hohe Summen über den Auktions-Tisch. So bezahlte ein Bieter im vergangenen Jahr über 200’000 Franken für das Schild «ZH 100» oder ein anderer im Jahr 2018 über 230’000 Franken für das Schild «ZG 10».
Die neuen Nullnummern böten dann auch die Möglichkeit, dass es zukünftig in jedem Kanton einen «James Bond» auf der Strasse gibt. Wird das Gesetz tatsächlich umgeschrieben, so wäre die Kombination 007 möglich. Oder aber direkt eine komplette Nullnummer – 0 bis 000000.
Jauslin ist sich sicher, dass die Kantone so künftig mit der Versteigerung von Kontrollschildern mehr Geld einnehmen könnten.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.