Top Ten: In diesen Berufen hat es am meisten Psychopathen

Publiziert

Top TenIn diesen Berufen hat es am meisten Psychopathen

Psychopathen kennt man aus Kino und TV. Doch laut einem Psychologen begegnen wir ihnen auch im Alltag – und das häufiger, als man denkt.

fee
von
fee
1 / 11
Haben Sie beim Stichwort Psychopath auch zuerst an Jack Torrance (Jack Nicholson) gedacht, der in  «The Shining» durchdreht? Dann liegen Sie sicher nicht falsch, doch auch im Alltag begegnen wir Psychopathen, vor allem in den folgenden zehn Berufen. (Im Bild: Szene aus «The Shining», 1980)

Haben Sie beim Stichwort Psychopath auch zuerst an Jack Torrance (Jack Nicholson) gedacht, der in «The Shining» durchdreht? Dann liegen Sie sicher nicht falsch, doch auch im Alltag begegnen wir Psychopathen, vor allem in den folgenden zehn Berufen. (Im Bild: Szene aus «The Shining», 1980)

Keystone/AP/Warner Bros. Inc
Platz 10: Beamte haben gemeinhin nicht den besten Ruf und gelten als Pedanten. Doch laut der Studie von Kevin Dutton ist das noch nicht alles. Viele von ihnen sollen auch psychopathische Züge haben. (Im Bild: Szene aus «Stromberg», 2014)

Platz 10: Beamte haben gemeinhin nicht den besten Ruf und gelten als Pedanten. Doch laut der Studie von Kevin Dutton ist das noch nicht alles. Viele von ihnen sollen auch psychopathische Züge haben. (Im Bild: Szene aus «Stromberg», 2014)

Praesens Film/Brainpool TV
Platz 9: Noch mehr Psychopathen sind gemäss der Erhebung in den Küchen dieser Welt zu finden. Der Anteil psychopathischer Köche liegt laut Dutton deutlich über dem Durchschnitt. (Im Bild: Szene aus «Ratatouille», 2007)

Platz 9: Noch mehr Psychopathen sind gemäss der Erhebung in den Küchen dieser Welt zu finden. Der Anteil psychopathischer Köche liegt laut Dutton deutlich über dem Durchschnitt. (Im Bild: Szene aus «Ratatouille», 2007)

Pixar Animation Studios/Walt Disney Animation Studios

Wenn von Psychopathen die Rede ist, kommen einem als Erstes Serienmörder in den Sinn, die man von der Leinwand her kennt. Man denke nur an Norman Bates, der in Alfred Hitchcocks «Psycho» sein Unwesen treibt, oder an Jack Torrance, der in Stanley Kubricks «The Shining» selbst seine Liebsten in Angst und Schrecken versetzt.

Doch tatsächlich leben Psychopathen mitten unter uns, wie die Psychologen Paul Babiak und Robert D. Hare in ihrem Buch «Menschenschinder oder Manager – Psychopathen bei der Arbeit» berichten: «Schätzungen zufolge sind bei etwa einem Prozent der Bevölkerung die psychopathischen Merkmale so stark ausgeprägt, dass man von Psychopathie sprechen muss.»

Schwere Persönlichkeitsstörung

Psychopathie ist als eine schwere Persönlichkeitsstörung definiert, die bei den Betroffenen mit dem weitgehenden oder völligen Fehlen von Empathie, sozialer Verantwortung und Gewissen einhergeht, wie es im «Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik» heisst. Entsprechend gelten Psychopathen als furchtlos, impulsiv, gefühlskalt und manipulativ.

Doch so negativ, wie die Definition den Eindruck macht, erscheinen Psychopathen im Alltag nicht, wie der Psychologe Kevin Dutton von der University of Oxford zu «3Sat» sagt: «Psychopathen sind sehr charismatisch. Sie haben eine ansteckende Energie, eine Aura der Unbezähmbarkeit umgibt sie.» Dies, weil sie nicht von ihren Ängsten geplagt werden, so der Experte.

Laut Dutton sind psychopathische Menschen häufig in Berufen zu finden, in denen sie ihre Persönlichkeit ausleben können. Welche das sind und welche Berufsgruppe bei diesem Ranking die Nase vorn hat, förderte seine im Jahr 2011 durchgeführte Studie zutage. Die Top Ten finden Sie in der obigen Bildstrecke.

Deine Meinung