Tauche in diese 4 ganz besonderen Spas in Europa ein

Ein aussergewöhnliches Spa findest du im Hotel Manon Les Suites in Kopenhagen – ideal zum Entspannen.

Ein aussergewöhnliches Spa findest du im Hotel Manon Les Suites in Kopenhagen – ideal zum Entspannen.

guldsmedenhotels.com
Publiziert

WellnessoasenIn diesen ungewöhnlichen Spas kannst du richtig loslassen

Vom Gewitterraum bis zum versteckten Garten – wir stellen vier Wellnessoasen für den nächsten Städtetrip in Europa vor, die alles andere als gewöhnlich sind.

von
Laura Zygmunt

Ob Therme mit Ausblick auf die verschneiten Berge oder architektonisches Meisterstück: Die Schweiz ist bekannt für ihre Spas. Dieses Mal werfen wir jedoch einen Blick über die Grenze und stellen vier besondere Wellnessoasen in Europa vor, die sich ideal mit einem winterlichen Städtetrip verbinden lassen.

Wie oft gönnst du dir eine Auszeit im Spa?

Bei Regen und Gewitter: QC Termemilano in Mailand

Entspannen, während der Regen auf dich prasselt – möglich in der Therme QC Termemilano.

Entspannen, während der Regen auf dich prasselt – möglich in der Therme QC Termemilano.

qcterme.com

Stell dir vor, du sitzt mitten im Wasser und um dich herum blitzt, donnert und regnet es. Was auf den ersten Blick nach einem ungemütlichen Unwetter aussieht, ist in Wirklichkeit ein Spa. Ein Video, das gerade auf Tiktok viral geht, zeigt das etwas andere Wellness-Erlebnis.

Dahinter steckt die Therme QC Termemilano, welche im Herzen Mailands liegt. Das Spa verbindet elegante Architektur im Jugendstil mit Technologie, um auf eine ganze andere Art und Weise dem Alltagsstress zu entfliehen.

Auf über 3000 Quadratmetern bietet das Spa über 30 Wellness-Stationen an: Von der Bio-Sauna in einer umgebauten, historischen Strassenbahn, über den Whirlpool mit Kristallwänden bis zum Barfusspfad im Aussenbereich – hier kannst du so richtig abschalten.

Die QC Termemilano ist jeden Tag geöffnet. Ein Tageseintritt kostet 61 Franken, gestattet sind Gäste ab 14 Jahren (Schwangere sind davon ausgenommen).

Im verwunschenen Garten: Secret Garden Spa in Budapest

Drinnen oder draussen? Das Secret Garden Spa lässt diese beiden Welten miteinander verschmelzen.

Drinnen oder draussen? Das Secret Garden Spa lässt diese beiden Welten miteinander verschmelzen.

mysteryhotelbudapest.com

Prächtige Brunnen, riesige Palmen und Mosaiksteine – im Secret Garden Spa des Mystery Hotels in Budapest fühlst du dich wie in einem verwunschenen Garten. Besonders der Blick vom Whirlpool innerhalb einer Glaskuppel ist schon einen Besuch wert.

Im Secret Garden Spa kannst du zudem in einer finnischen Sauna, einem Dampfbad sowie Jacuzzi entspannen und ausgewählte Behandlungen geniessen. Darunter beispielsweise die Kleopatra Rosenwasser-Massage mit Sheabutter, die einen belebenden Effekt verspricht.

Das Secret Garden Spa im Mystery Hotel Budapest ist täglich geöffnet. Ein Eintritt für drei Stunden für Nicht-Hotelgäste kostet 23 Franken und muss vorgängig telefonisch reserviert werden.

Ein Stück Bali: Manon Les Suites in Kopenhagen

Eine Oase mitten in Kopenhagen –  das Spa im Hotel Manon Les Suites.

Eine Oase mitten in Kopenhagen – das Spa im Hotel Manon Les Suites.

guldsmedenhotels.com

Mitten in Kopenhagen verbirgt sich ein Stückchen Bali, und zwar im Hotel Manon Les Suites. Das Herzstück bildet der Innenpool, welcher umgeben von üppiger Blumendekoration, grünen Hängepflanzen und goldigen Laternen ist – ein wahrer Traum.

Ob bei einem erfrischenden Cocktail, einem gesunden Smoothie oder einem Kaffee: Hier sind deinen Tagträumen in der exotischen Umgebung keine Grenzen gesetzt. Zum Spa gehört zudem ein Lounge- sowie Sauna- und Dampfbadbereich auf der Dachterrasse. 

Für Hotelgäste ist der Eintritt ins täglich geöffnete Spa des Manon Les Suites Hotel in Kopenhagen kostenlos. Externe Besuchende bezahlen bei freier Kapazität 65 Franken für eine Tageskarte. Reservieren kannst du online.

Tropische Erlebniswelt: Therme Bukarest

Botanischer Garten, grösste Indoor-Rutschanlage Europas und ein eigener Strand: Die Therme im rumänischen Bukarest gehört zu den grössten Anlagen ganz Europas und ist eine echte Erlebniswelt.

Unterteilt ist sie in drei Bereiche: In der Galaxis kannst du all die Rutschbahnen testen, in der Palme warten diverse Pools sowie der hauseigene Sandstrand auf dich und im Elysium geniesst du die Blumen- und Saunawelt in vollen Zügen. Ideal auch für Familien mit Kindern, die auf der Suche nach Action sind.

Je nachdem, für welche Kategorie du dich in der Therme Bukarest entscheidest, bezahlst du unterschiedlich viel. Ein Tagesticket für die Galaxy ist ab 18 Franken erhältlich, für die Palme bezahlst du einen Preis ab 24 Franken und ins Elysium kommst du ab 28 Franken.

Und welches sind deine Lieblings-Spas?

Deine Meinung

5 Kommentare